Was gilt während der Probezeit bei Schwerbehinderung?

Antwort

Bei der Probezeit von Arbeitnehmern mit Schwerbehinderung gibt es einige besondere Regelungen und Schutzvorschriften, die berücksichtigt werden sollten: 1. **Kündigungsschutz**: Schwerbehinderte Menschen haben einen besonderen Kündigungsschutz. Während der Probezeit kann eine Kündigung nur mit Zustimmung des Integrationsamtes erfolgen (§ 85 SGB IX). Dies gilt jedoch erst nach sechs Monaten Betriebszugehörigkeit. 2. **Anpassung der Arbeitsbedingungen**: Arbeitgeber sind verpflichtet, die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass sie den besonderen Bedürfnissen von schwerbehinderten Menschen gerecht werden. Dies kann z.B. spezielle Arbeitsmittel oder flexible Arbeitszeiten umfassen. 3. **Fördermöglichkeiten**: Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber, die schwerbehinderte Menschen beschäftigen, wie z.B. Lohnkostenzuschüsse oder Zuschüsse für die behindertengerechte Ausstattung des Arbeitsplatzes. 4. **Beratung und Unterstützung**: Arbeitgeber können sich von Integrationsämtern und anderen Beratungsstellen Unterstützung holen, um die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen erfolgreich zu gestalten. 5. **Pflicht zur Beschäftigung**: Unternehmen mit mehr als 20 Arbeitsplätzen sind verpflichtet, mindestens 5 % ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen (§ 154 SGB IX). Weitere Informationen und Unterstützung bieten die Integrationsämter und die Bundesagentur für Arbeit: [Integrationsämter](https://www.integrationsaemter.de) und [Bundesagentur für Arbeit](https://www.arbeitsagentur.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wieviel Urlaubstage stehen mir bei 4-Tage-Woche zu, wenn mir sonst 30 Tage pro Jahr zustehen, ohne vertragliche Regelung?

Wenn dir bei einer 5-Tage-Woche 30 Urlaubstage pro Jahr zustehen und du auf eine 4-Tage-Woche wechselst, wird der Urlaubsanspruch in der Regel entsprechend angepasst. Die Umrechnung erfolgt nach folge... [mehr]

Wie lange darf ein Arbeitsvertrag für eine Bewerberin mit 50 % Schwerbehinderung maximal befristet werden?

Bei der Befristung eines Arbeitsvertrags mit einer schwerbehinderten Bewerberin gelten grundsätzlich die gleichen gesetzlichen Regelungen wie für andere Arbeitnehmer. Die maßgebliche R... [mehr]

Was bedeutet im Zusammenhang mit dem Gesamtarbeitsvertrag allgemeinverbindlich?

Im Zusammenhang mit dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) bedeutet "allgemeinverbindlich", dass der Vertrag nicht nur für die Mitglieder der vertragsschließenden Arbeitgeber- und Arbeitn... [mehr]

Welche Fragen sind zum Thema Mindestlohn möglich?

Zum Thema Mindestlohn kannst du viele verschiedene Fragen stellen, zum Beispiel: - Wie hoch ist der aktuelle Mindestlohn in Deutschland? - Wer hat Anspruch auf den Mindestlohn? - Gibt es Ausnahmen vo... [mehr]

Wie berechnet sich der Urlaubsanspruch bei Kündigung am 30.10. bei 30 Tagen Jahresurlaub?

Bei einer Kündigung am 30.10. und einem vertraglichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr gilt Folgendes: **Berechnung des Urlaubsanspruchs:** Nach § 5 Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) entste... [mehr]

BAG-Urteil vom 19.03.2025 – 10 AZR 67/24 in 10 Zeilen für Steuerberater zusammenfassen.

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschied am 19.03.2025 (10 AZR 67/24) zur steuerlichen Behandlung von Arbeitgeberleistungen. Im Fokus stand die Frage, ob bestimmte Zuschüsse des Arbeitgebers als... [mehr]

Was tun, wenn der Ex-Chef keine Lohnabrechnungen zusendet?

Wenn dein ehemaliger Arbeitgeber dir keine Lohnabrechnungen schickt, hast du verschiedene Möglichkeiten, um an deine Unterlagen zu kommen: 1. **Schriftliche Aufforderung:** Schreibe deinem Ex-... [mehr]

Dürfen Unternehmen Mitarbeiter zur Nutzung privater E-Mail-Accounts für Trainings verpflichten?

Die Nutzung privater E-Mail-Accounts für dienstliche Zwecke, wie etwa die Teilnahme an Unternehmenstrainings, ist aus datenschutzrechtlicher Sicht in der Regel **nicht zulässig** und problem... [mehr]

Darf ich eine kommissarische Beauftragung ablehnen?

Ja, du kannst eine kommissarische Beauftragung grundsätzlich ablehnen. Eine kommissarische Beauftragung bedeutet, dass dir vorübergehend Aufgaben oder eine Position übertragen werden, m... [mehr]

Wie kündigt man ein Arbeitsverhältnis in der Probezeit?

Während der Probezeit kann ein Arbeitsverhältnis sowohl vom Arbeitgeber als auch vom Arbeitnehmer in der Regel mit einer verkürzten Kündigungsfrist beendet werden. Nach deutschem A... [mehr]