Kann eine im Ausland beschlossene Ehe rückwirkend geltend gemacht werden?

Antwort

Ob eine im Ausland geschlossene Ehe rückwirkend geltend gemacht werden kann, hängt von den Gesetzen des jeweiligen Landes ab, in dem die Ehe geschlossen wurde, sowie von den Gesetzen des Landes, in dem die Ehe anerkannt werden soll. In Deutschland beispielsweise wird eine im Ausland geschlossene Ehe in der Regel anerkannt, wenn sie nach den dort geltenden Vorschriften rechtsgültig geschlossen wurde. Eine rückwirkende Anerkennung ist jedoch nicht üblich, da die Ehe ab dem Zeitpunkt ihrer Schließung als gültig betrachtet wird. Es ist ratsam, sich bei den zuständigen Behörden oder einem Rechtsanwalt zu erkundigen, um spezifische Informationen und rechtliche Beratung zu erhalten.

Kategorie: Recht Tags: Ehe Ausland Rückwirkend
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine minimale Ehe?

Unter einer "minimalen Ehe" versteht man ein Ehekonzept, das sich auf die grundlegenden rechtlichen und sozialen Aspekte einer Ehe konzentriert, ohne zusätzliche Verpflichtungen oder Er... [mehr]

Können sich Ehepartner ändern?

Ehepartner können nicht einfach geändert werden. Eine Ehe ist ein rechtlicher und emotionaler Vertrag zwischen zwei Personen. Wenn eine Person in einer Ehe unzufrieden ist, gibt es verschied... [mehr]

Ist eine rückwirkende Änderung eines Hundesterbesscheids ein neuer Verwaltungsakt?

Ja, eine rückwirkende Änderung eines Hundesteuerbescheids stellt einen neuen Verwaltungsakt dar. Verwaltungsakte sind Entscheidungen, die eine Regelung für einen Einzelfall treffen und... [mehr]

Regelungen und Ausnahmen bei rückwirkender Terminabrechnung.

Bei einer rückwirkenden Terminabrechnung sind mehrere spezifische Regelungen und Ausnahmen zu beachten: 1. **Vertragliche Grundlagen**: Die Möglichkeit einer rückwirkenden Abrechnung s... [mehr]