Nein, der redliche Besitzer ist im Sinne des § 993 BGB nicht zur Herausgabe von gezogenen Nutzungen verpflichtet. Gemäß § 993 Abs. 1 BGB haftet der redliche Besitzer nur für... [mehr]
Nein, der redliche Besitzer ist im Sinne des § 993 BGB nicht zur Herausgabe von gezogenen Nutzungen verpflichtet. Gemäß § 993 Abs. 1 BGB haftet der redliche Besitzer nur für... [mehr]
Ja, der Mitbesitzer kann die Herausgabe der Sache nach § 861 Abs. 1 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) verlangen, wenn er im Besitz der Sache ist und die Sache unrechtmäßig von einem a... [mehr]
Ja, der Anspruchsteller kann in diesem Fall die Herausgabe nach § 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 BGB verlangen, auch wenn er die Leistung nicht selbst erbracht hat. Entscheidend ist, dass der Anspruchs... [mehr]
Die Rechtsgrundlage für die Herausgabe von Vereinseigentum im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) findet sich in § 985 BGB. Dieser Paragraph regelt das Herausgaberecht des Eigentümers ge... [mehr]
Um einen Gerichtsvollzieher mit der Herausgabe von Hausschlüsseln nach einem entsprechenden Gerichtsurteil zu beauftragen, gehst du wie folgt vor: 1. **Vollstreckungstitel prüfen:** Stelle... [mehr]
Nach § 2018 BGB („Herausgabeanspruch des Eigentümers“) ist geregelt, dass der Eigentümer von dem Besitzer die Herausgabe der Sache verlangen kann. Zu den Kosten der Herausga... [mehr]
Der Beurkundungswert einer notariellen Vollstreckungsunterwerfung zu Räumung und Herausgabe eines Grundstücks bemisst sich in der Regel nach dem wirtschaftlichen Interesse des Gläubiger... [mehr]
Ja, der Ersteher einer Immobilie im Zwangsversteigerungsverfahren hat grundsätzlich einen Anspruch auf Herausgabe der vom Gläubiger erteilten Löschungsbewilligung gegen den weichenden E... [mehr]
Der Anspruch des Rechtsnachfolgers eines Eigentümers auf Herausgabe einer Löschungsbewilligung ergibt sich in der Regel aus § 894 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Diese Norm re... [mehr]
In einem solchen Fall, in dem der Gegenanwalt trotz Fristverlängerung die Statikpläne nicht vorlegt, gibt es mehrere Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Erinnerung und Mahnung**: Eine... [mehr]
Ja, im Teilungsversteigerungsverfahren kann der Ersteher gegenüber dem weichenden Eigentümer Zurückbehaltungsrechte geltend machen, wenn es um die Herausgabe einer Löschungsbewilli... [mehr]
Der Rücktritt des Vereinsvorstandes und die Herausgabe der Kasse sind in der Regel im Vereinsrecht geregelt, insbesondere im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in Deutschland. Relevant sind hier... [mehr]
Ja, der Grundstückseigentümer kann unter bestimmten Umständen die Herausgabe der Schlüssel verlangen, wenn der dinglich Wohnberechtigte sein Wohnrecht nicht ausübt. Grunds&aum... [mehr]
Die übliche Frist zur Herausgabe von Nachlassdokumenten, die ein Alleinerbe von Nachlassempfängern (z.B. Miterben, Vermächtnisnehmer oder sonstigen Personen, die Nachlassgegenständ... [mehr]
Die Regelungen zur Herausgabe von Adressdaten durch Einwohnermeldeämter sind im Bundesmeldegesetz (BMG) festgelegt. Insbesondere § 44 BMG beschreibt die Voraussetzungen, unter denen Daten an... [mehr]