133 Fragen zu Grundstueck

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Grundstueck

Ein rechteckiges, 810m² großes Grundstück wird von einem 122m langen Zaun und einem 4m breiten Tor begrenzt. Wie lang und wie breit ist das Grundstück?

Um die Länge und Breite des Grundstücks zu bestimmen, können die gegebenen Informationen verwendet werden: 1. Die Fläche des Grundstücks beträgt 810 m². 2. Der Umfa... [mehr]

Wann ist ein Grundstück geeignet?

Ein Grundstück ist geeignet, wenn es mehrere Kriterien erfüllt, die je nach Verwendungszweck variieren können. Hier sind einige allgemeine Faktoren, die du berücksichtigen solltest... [mehr]

Wie gebe ich eine Anzeige für ein Grundstück für Parkflächen auf?

Um eine Anzeige für die Suche nach einem Grundstück für Parkflächen aufzugeben, kannst du verschiedene Plattformen nutzen. Hier sind einige Schritte, die dir dabei helfen könn... [mehr]

Wie viel Meter Zaun braucht man für ein rechtwinkliges Grundstück von 30 m Länge und 15 m Breite?

Um die benötigte Länge des Zauns für ein rechteckiges Grundstück zu berechnen, addierst du die Längen aller vier Seiten. Ein rechteckiges Grundstück hat zwei lange und zw... [mehr]

Was passiert, wenn man in Monopoly auf das eigene Grundstück landet?

Wenn man in Monopoly auf ein eigenes Grundstück landet, muss man keine Miete zahlen oder sonstige Aktionen durchführen. Man kann das Spiel einfach fortsetzen, indem der nächste Spieler... [mehr]

Was kostet ein 50m² Haus mit 370m² Grundstück in Kehl am Rhein?

Die Kosten für ein 50m² Haus mit einem 370m² Grundstück in Kehl am Rhein können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Lage, Bauqualität, Ausstattu... [mehr]

Grundstück erst nach Auflassung verpachten?

Ja, ein Grundstück kann grundsätzlich erst nach der Auflassung verpachtet werden. Die Auflassung ist der formelle Akt der Eigentumsübertragung eines Grundstücks im deutschen Immobi... [mehr]

Hat ein ehemaliger Lebensgefährte ein Besitzrecht, wenn dieser das im Alleineigentum des anderen stehende Grundstück ohne Mietvertrag unerlaubt weiternutzt?

Nein, ein ehemaliger Lebensgefährte hat kein Besitzrecht an einem Grundstück, das im Alleineigentum des anderen steht, wenn er dieses ohne Mietvertrag und unerlaubt weiter nutzt. In einem so... [mehr]

Wie finde ich heraus, wie viel Grundstück ich für Mietwohnungen benötige?

Um herauszufinden, wie viel Grundstück du für den Bau von Mietwohnungen benötigst, solltest du folgende Schritte unternehmen: 1. **Bauordnung und Bebauungsplan prüfen**: Informier... [mehr]

Wie viel Grundstück brauche ich für den Bau von Mietwohnungen?

Um zu bestimmen, wie viel Grundstück du für den Bau von Mietwohnungen benötigst, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Bedarfsermittlung**: Bestimme, wie viele Wohnungen du baue... [mehr]

Wie finde ich heraus, wieviel Grundstück ich in Aachen für den Bau von Miethäusern brauche?

Um herauszufinden, wie viel Grundstück du für den Bau von Miethäusern in Aachen benötigst, sind mehrere Schritte erforderlich: 1. **Bedarfsanalyse**: Bestimme, wie viele Wohneinhe... [mehr]

Wie sind die Notarkosten bei einem Grundstück im Privatvermögen einzuordnen?

Notarkosten, die im Zusammenhang mit dem Erwerb eines Grundstücks im Privatvermögen anfallen, sind in der Regel als Anschaffungskosten des Grundstücks zu betrachten. Das bedeutet, sie e... [mehr]

Ist das Grundstück teilweise überbaut?

Du könntest die Frage folgendermaßen formulieren: "Sehr geehrter [Name des Eigentümers], könnten Sie mir bitte mitteilen, ob das Grundstück teilweise überbaut ist... [mehr]

Im Lageplan ist zu sehen, dass sich unsere Gebäude an das Grundstück anpassen.

Eine präzisere Formulierung könnte sein: "Der Lageplan zeigt, dass sich unsere Gebäude harmonisch an die Gegebenheiten des Grundstücks anpassen."

Wo ist die Rechtsnachfolge beim Grundstück geregelt?

Die Rechtsnachfolge beim Grundstück ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt insbesondere in den §§ 873 ff. BGB, die sich mit dem Erwerb von Eigentum an Grundstücken befa... [mehr]