Ja, ein Grundstück kann grundsätzlich erst nach der Auflassung verpachtet werden. Die Auflassung ist der formelle Akt der Eigentumsübertragung eines Grundstücks im deutschen Immobi... [mehr]
Ja, ein Grundstück kann grundsätzlich erst nach der Auflassung verpachtet werden. Die Auflassung ist der formelle Akt der Eigentumsübertragung eines Grundstücks im deutschen Immobi... [mehr]
Nach einem Notartermin, bei dem ein Grundstücksvertrag beurkundet wurde, hängt die Wartezeit bis zur Verpachtung des Grundstücks von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel sind folgend... [mehr]
Der Wert eines Cafés, das verpachtet werden soll, kann von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter der Jahresumsatz, die Lage, die Mietkonditionen und die Betriebskosten. Eine gängi... [mehr]
Ob du eine Streuobstwiese im Landschaftsschutzgebiet am Ammersee verpachten kannst, hängt von den spezifischen Regelungen des Landschaftsschutzgebiets sowie von den Bestimmungen im Kaufvertrag ab... [mehr]