5 Fragen zu Streuobstwiese

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Streuobstwiese

Ab wann ist Streuobstwiese Sonderkultur?

Eine Streuobstwiese wird in der Regel dann als Sonderkultur eingestuft, wenn sie intensiv bewirtschaftet wird und eine besondere Pflege erfordert, die über die normale landwirtschaftliche Nutzung... [mehr]

Darf ich eine Streuobstwiese am Ammersee im Landschaftsschutzgebiet verpachten?

Ob du eine Streuobstwiese im Landschaftsschutzgebiet am Ammersee verpachten kannst, hängt von den spezifischen Regelungen des Landschaftsschutzgebiets sowie von den Bestimmungen im Kaufvertrag ab... [mehr]

Welche Nährstoffwerte sind für eine Streuobstwiese geeignet?

Für eine gesunde Streuobstwiese sind bestimmte Nährstoffwerte und pH-Werte des Bodens wichtig. Hier sind die empfohlenen Werte: 1. **pH-Wert**: Ein pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0 ist ideal f&... [mehr]

Was ist eine Streuobstwiese?

Eine Streuobstwiese ist eine traditionelle Form der landwirtschaftlichen Nutzung, die durch das Anpflanzen von Obstbäumen in einer extensiven Weise gekennzeichnet ist. Diese Wiesen sind oft arten... [mehr]

Gesetze zum Schutz der Streuobstwiesen in Baden-Württemberg?

In Baden-Württemberg gibt es mehrere Gesetze und Regelungen, die den Schutz von Streuobstwiesen fördern. Dazu gehören: 1. **Naturschutzgesetz Baden-Württemberg (NatSchG)**: Dieses... [mehr]