Ein spezieller Kaliumdünger ist ein Dünger, der einen hohen Gehalt an Kalium aufweist und gezielt zur Verbesserung des Kaliumgehalts im Boden eingesetzt wird. Kalium ist ein wichtiger Nä... [mehr]
Für eine gesunde Streuobstwiese sind bestimmte Nährstoffwerte und pH-Werte des Bodens wichtig. Hier sind die empfohlenen Werte: 1. **pH-Wert**: Ein pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0 ist ideal für die Obstbäume. Ein leicht saurer bis neutraler fördert die Nährstoffaufnahme2. **Stickstoff (N)**: Der Stickstoffgehalt sollte moderat sein, da zu viel Stickstoff das vegetative Wachstum fördert und die Fruchtbildung beeinträchtigen kann. Ein Wert von etwa 50-100 kg/ha pro Jahr ist oft ausreichend. 3. **Phosphor (P)**: Phosphor ist wichtig für die Wurzelentwicklung und die Fruchtbildung. Ein Gehalt von 20-40 mg P2O5 pro 100 g Boden ist in der Regel ausreichend. 4. **Kalium (K)**: Kalium ist entscheidend für die Fruchtqualität und die Krankheitsresistenz. Ein Wert von 100-200 mg K2O pro 100 g Boden wird empfohlen. Diese Werte können je nach spezifischen Bodenbedingungen und Obstsorten variieren. Es ist ratsam, eine Bodenanalyse durchzuführen, um die genauen Bedürfnisse der Streuobstwiese zu bestimmen und die Düngung entsprechend anzupassen.
Ein spezieller Kaliumdünger ist ein Dünger, der einen hohen Gehalt an Kalium aufweist und gezielt zur Verbesserung des Kaliumgehalts im Boden eingesetzt wird. Kalium ist ein wichtiger Nä... [mehr]