663 Fragen zu Landwirtschaft

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Landwirtschaft

Wo werden im Alentejo Moringabäume angebaut?

Im Alentejo, einer Region im Süden Portugals, werden Moringabäume (Moringa oleifera) vor allem auf kleineren landwirtschaftlichen Betrieben und in spezialisierten Gärtnereien angebaut.... [mehr]

Welche Indikatoren zeigen beim Milchvieh eine erfolgreiche Fütterung?

Für eine erfolgreiche Fütterung von Milchvieh gibt es verschiedene Indikatoren, die regelmäßig kontrolliert werden sollten. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Milchleistung und... [mehr]

Wie sieht eine Gliederung für eine erfolgreiche Milchkuhfütterung aus?

Eine erfolgreiche Milchkuhfütterung erfordert eine strukturierte Herangehensweise, um die Gesundheit der Tiere, die Milchleistung und die Wirtschaftlichkeit zu optimieren. Eine mögliche Glie... [mehr]

Welche Tierwohlindikatoren gibt es für die Fütterung von Milchkühen?

Tierwohlindikatoren für die Fütterung bei Milchkühen sind messbare Merkmale, die Rückschlüsse auf das Wohlbefinden der Tiere im Zusammenhang mit ihrer Ernährung zulassen.... [mehr]

Welche Pflanzen eignen sich für die Mischkultur mit Luzerne?

Luzerne (Medicago sativa) ist eine mehrjährige Leguminose, die sich sehr gut für Mischkulturen eignet. Sie verbessert den Boden durch ihre Fähigkeit, Stickstoff zu binden, und lockert i... [mehr]

Wie kann man Nährstoffe aus tieferen Bodenschichten nach oben bringen?

Nährstoffe aus tieferen Bodenschichten können auf verschiedene Weise wieder nach oben gebracht werden: 1. **Tiefwurzelnde Pflanzen anbauen:** Pflanzen wie Luzerne, Klee oder bestimmte Retti... [mehr]

Wieviel Ertrag liefert eine Saatkartoffel?

Der Ertrag aus einer Saatkartoffel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Sorte, Bodenqualität, Witterung, Pflanzabstand und Pflege. Im Durchschnitt kann man pro gepflanzter Saatkartoffel... [mehr]

Wie können Proteine in der Rinderfütterung durch Aminosäure-Spurenelementkomplexe geschützt werden?

In der Rinderfütterung ist es ein Ziel, Proteine so zu schützen, dass sie den Pansen möglichst unversehrt passieren und erst im Dünndarm verdaut werden. Dadurch kann das Tier die A... [mehr]

Wie kann man die landwirtschaftliche Produktivität verdoppeln und die Nachhaltigkeit der Nahrungsmittelproduktion sichern?

Das Ziel, die landwirtschaftliche Produktivität zu verdoppeln und gleichzeitig die Nachhaltigkeit der Nahrungsmittelproduktion zu sichern, ist ein zentrales Anliegen der Agenda 2030 für nach... [mehr]

Wie viele Brände gibt es jährlich auf Schweizer Bauernhöfen laut Statistik?

Gemäss Statistik der Schweizerischen Gebäudeversicherung (Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen, VKF) ereignen sich in der Schweiz jährlich rund 200 bis 250 Brände auf Bauernh... [mehr]

Wie viel von 100 kg/ha Stickstoff im Boden bleibt vom Herbst bis zum Frühjahr erhalten und kann das beeinflusst werden?

Im Herbst verbleiben oft noch etwa 100 kg Stickstoff (N) pro Hektar im Boden, meist in Form von Nitrat. Bis zum Frühjahr kann ein erheblicher Teil dieses Stickstoffs verloren gehen, vor allem dur... [mehr]

Warum hat die Technik der Bewässerungslandwirtschaft Vorteile und Nachteile?

Die Technik der Bewässerungslandwirtschaft hat sowohl Vorteile als auch Nachteile: **Vorteile:** - **Ertragssteigerung:** Durch gezielte Wasserzufuhr können Pflanzen auch in trockenen Regio... [mehr]

Wie heißt die Substanz gegen Aflatoxin beim Erdnussanbau?

Die Substanz, die beim Anbau von Erdnüssen gegen Aflatoxin eingesetzt wird, heißt **Atoxigenes Aspergillus flavus** (auch als „aflatoxinfreie“ oder „atoxigene Stämme... [mehr]

Dürfen Schweine Kokzidiostatika erhalten?

Kokzidiostatika sind Arzneimittel, die zur Vorbeugung und Behandlung von Kokzidiose – einer durch einzellige Parasiten (Kokzidien) verursachten Erkrankung – eingesetzt werden. In der Nutzt... [mehr]

Welches Gefälle sollte eine Stallbox für Kühe haben, damit Urin optimal abläuft?

Für Stallboxen von Kühen wird in der Regel ein Gefälle von etwa **1,5 bis 2 %** empfohlen. Das bedeutet, dass der Boden pro Meter Länge um 1,5 bis 2 Zentimeter abfallen sollte. Die... [mehr]