Ja, in der ist die Zustimmung der anderenümer, wenn ein Eigent einen fremden Gast einer Eigentümervers mitbringen möchte. Dies daran, dass Eigenterversammlungen der Regel vertraul Angel... [mehr]
Ja, in der ist die Zustimmung der anderenümer, wenn ein Eigent einen fremden Gast einer Eigentümervers mitbringen möchte. Dies daran, dass Eigenterversammlungen der Regel vertraul Angel... [mehr]
In einem Mehrfamilienhaus kann das Sondernutzungsrecht an Parkplätzen in der Regel nur unter bestimmten Bedingungen gekündigt werden. Das Sondernutzungsrecht ist oft im Grundbuch oder in der... [mehr]
Ein Eigentümer hat eine Vielzahl von Rechten, die sich aus dem Eigentum an einer Sache ergeben. Hier sind einige der wichtigsten Rechte: 1. **Nutzungsrecht**: Der Eigentümer darf die Sache... [mehr]
Der Unterschied zwischen einem Besitzer und einem Eigentümer liegt im rechtlichen Verständnis und der tatsächlichen Kontrolle über eine Sache: 1. **Eigentümer**: Der Eigent&u... [mehr]
Das Grootbos Nature Reserve in Südafrika ist im Besitz der Familie Lutzeyer. Die Familie hat das Reservat gegründet und betreibt es seitdem. Weitere Informationen findest du auf der offiziel... [mehr]
Als Eigentümer einer Immobilie hast du sowohl Rechte als auch Pflichten. Hier sind einige der wichtigsten: ### Rechte: 1. **Nutzungsrecht**: Du darfst die Immobilie nach Belieben nutzen, vermiet... [mehr]
Nein, nicht jeder Eigentümer zahlt das gleiche Hausgeld und die gleichen Rücklagen. Die Höhe des Hausgeldes und der Rücklagen hängt in der Regel von der Größe der j... [mehr]
Ein passender Spruch zur Geschenkübergabe nach dem Verkauf eines Hauses könnte sein: "Ein Haus wird gebaut, aber ein Zuhause wird geschaffen. Möge dieses Haus euch viele glüc... [mehr]
In der Regel können Eigentümer einer Immobilie nicht einzeln Sicherheiten für Kredite ohne das Wissen und die Zustimmung des anderen Eigentümers beantragen, wenn die Immobilie geme... [mehr]
Die Bauleitung in der Bau- und Instandhaltung übernimmt in der Regel die Rolle des Eigentümers oder Auftraggebers, indem sie die Planung, Koordination und Überwachung der Bauarbeiten si... [mehr]
Um Eigentümer dazu zu bringen, dir ihre Immobilie zum Verkauf anzubieten, kannst du folgende Strategien anwenden: 1. **Direktansprache**: Kontaktiere Eigentümer direkt per Brief, E-Mail ode... [mehr]
Ja, ein Grundstück kann auch bebaut werden, wenn der Bauherr nicht der Grundstückseigentümer ist. In der Regel benötigt der Bauherr jedoch die Zustimmung des Eigentümers, um m... [mehr]
Die alte Eintragung beschreibt ein Wegerecht, das dem Eigentümer des Flurstücks 80 das Recht einräumt, über das Flurstück 70 zu gehen und zu fahren, insbesondere an der Nordgr... [mehr]
"Bitte stimmen Sie die Anmeldedaten mit dem neuen Eigentümer ab und informieren Sie uns, wann die Ummeldung vorgenommen werden soll."
In der Regel müssen Eigentümer einer Ferienwohnung keine Kurtaxe zahlen, wenn sie die Wohnung selbst nutzen. Wenn die Wohnung jedoch vermietet wird, sind die Gäste verpflichtet, die Kur... [mehr]