Die alte Eintragung beschreibt ein Wegerecht, das dem Eigentümer des Flurstücks 80 das Recht einräumt, über das Flurstück 70 zu gehen und zu fahren, insbesondere an der Nordgr... [mehr]
Die alte Eintragung beschreibt ein Wegerecht, das dem Eigentümer des Flurstücks 80 das Recht einräumt, über das Flurstück 70 zu gehen und zu fahren, insbesondere an der Nordgr... [mehr]
Wenn in der Baugenehmigung eine falsche Flurnummer und ein falsches Flurstück eingetragen sind, kann dies verschiedene rechtliche und praktische Konsequenzen haben. Zunächst könnte die... [mehr]
Wenn nach 45 Jahren festgestellt wird, dass in einer Baugenehmigung ein falsches Flurstück und eine falsche Flurnummer eingetragen sind, können verschiedene rechtliche Konsequenzen eintreten... [mehr]
Ein Flurstück von einem Grundbuch in ein anderes zu übertragen, ist ein rechtlich und verwaltungstechnisch geregelter Vorgang, der in Deutschland als „Grundbuchberichtigung“ oder... [mehr]
Um die Buchungen korrekt in deine Excel-Liste einzutragen, solltest du zunächst klären, welche Spalten und Struktur deine Excel-Liste hat. Typischerweise enthalten Buchungslisten in Excel fo... [mehr]
Eine Baulast ist eine öffentlich-rechtliche Verpflichtung eines Grundstückseigentümers gegenüber der Bauaufsichtsbehörde, bestimmte Dinge auf seinem Grundstück zu tun, zu... [mehr]
Ja, zwei Flurstücke können grundsätzlich zu einem Flurstück verschmolzen werden. Dies nennt man **Verschmelzung** oder **Vereinigung** von Flurstücken. Zuständig dafü... [mehr]
In Sachsen ist es grundsätzlich möglich, ein Haus auf zwei Flurstücken zu errichten, allerdings sind dabei einige wichtige rechtliche und praktische Aspekte zu beachten: 1. **Bauplanun... [mehr]