Ja, ein eingetragen Wegerecht kann unter Umständen gelöscht werden. Diesfordert in der Regel Zustimmung aller beteilig Parteien und muss notell beurkundet. Anschließend wird Lösch... [mehr]
Ja, ein eingetragen Wegerecht kann unter Umständen gelöscht werden. Diesfordert in der Regel Zustimmung aller beteilig Parteien und muss notell beurkundet. Anschließend wird Lösch... [mehr]
Ein Wegerecht für eine gemeinsame Einfahrt sollte klar und rechtlich verbindlich geregelt werden, um zukünftige Konflikte zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Punkte, die berücksicht... [mehr]
Ein Wegerecht sollte im Grundbuch eingetragen werden, um rechtliche Klarheit und Sicherheit für alle beteiligten Parteien zu gewährleisten. Hier sind einige Gründe, warum dies wichtig i... [mehr]
In der Regel bleibt ein bestehendes Wegerecht auch dann bestehen, wenn ein Teil des Grundstücks herausgelöst wird, solange das Wegerecht im Grundbuch eingetragen ist und die Bedingungen des... [mehr]
Ja, in der Regel muss ein Wegerecht bestellt werden, wenn der hintere Teil eines Grundstücks verkauft wird und dieser Teil keinen eigenen Zugang zur öffentlichen Straße hat. Das Wegere... [mehr]
Ein Wegerecht bedeutet, dass eine Person das Recht hat, über das Grundstück eines anderen zu gehen oder zu fahren, ohne selbst Eigentümer dieses Grundstücks zu sein. Dieses Recht k... [mehr]
Ob für die Neueintragung eines alten Wegerechts eine Skizze angefertigt werden muss, hängt von den spezifischen Anforderungen der zuständigen Behörde und den geltenden rechtlichen... [mehr]
In der Regel trägt derjenige die Notarkosten, der von der Eintragung des Wegerechts profitiert. Das bedeutet, wenn die Nachbarin das Wegerecht wieder eintragen lassen möchte, könnte sie... [mehr]
Das Wegerecht wird in der Regel von der zuständigen Behörde oder dem Grundstückseigentümer vergeben. In vielen Fällen ist es notwendig, eine Einigung zwischen den betroffenen... [mehr]
Wegerechte für Privatfahrzeuge im Zusammenhang mit der Feuerwehr beziehen sich auf die Regelungen, die Feuerwehrfahrzeugen ermöglichen, im Einsatzfall bestimmte Straßen oder Wege zu nu... [mehr]