Sevdesk erkennt deine Buchungen bei Qonto durch die Integration von Bankdaten und die Nutzung von Schnittstellen (APIs). Wenn du dein Qonto-Konto mit sevdesk verbindest, werden die Transaktionen autom... [mehr]
Um die Buchungen korrekt in deine Excel-Liste einzutragen, solltest du zunächst klären, welche Spalten und Struktur deine Excel-Liste hat. Typischerweise enthalten Buchungslisten in Excel folgende Spalten: - Buchungsdatum - Buchungstext/Beschreibung - Belegnummer/Referenz - Betrag - Konto (Soll/Haben) - Gegenkonto - Bemerkungen Für die von dir genannten Buchungen: **1. ?FA SW, Grunderw. Lindner, Fl.Nr. 40/5** - **?FA SW**: Vermutlich das Finanzamt Schwandorf (Abkürzung) - **Grunderw. Lindner**: Grunderwerb durch Lindner - **Fl.Nr. 40/5**: Flurstücknummer (Grundstücksnummer) **2. Alte Lagerhaus GmbH, UVZ-Nr. 2334/2023** - **Alte Lagerhaus GmbH**: Name der Firma - **UVZ-Nr. 2334/2023**: Urkundenverzeichnisnummer (z.B. Notarielle Beurkundung) **Vorgehen zum Eintragen:** | Buchungsdatum | Buchungstext | Belegnummer/Referenz | Betrag | Konto | Gegenkonto | Bemerkungen | |---------------|-----------------------------|----------------------|--------|---------------|------------|----------------------------| | TT.MM.JJJJ | Grunderwerb Lindner | Fl.Nr. 40/5 | XXXX | z.B. 0200 | z.B. 4400 | FA SW | | TT.MM.JJJJ | Kauf Alte Lagerhaus GmbH | UVZ-Nr. 2334/2023 | XXXX | z.B. 0200 | z.B. 4400 | | **Hinweise:** - Trage das Buchungsdatum ein, an dem die Buchung erfolgt ist. - Der Buchungstext sollte kurz und prägnant sein (z.B. "Grunderwerb Lindner"). - Die Flurstücknummer oder UVZ-Nummer kommt in die Spalte "Belegnummer/Referenz". - Betrag, Konto und Gegenkonto entsprechend deiner Kontenrahmenstruktur eintragen. - Zusätzliche Infos wie "FA SW" oder weitere Details kannst du in die Spalte "Bemerkungen" schreiben. **Fazit:** Die genannten Buchungen trägst du jeweils als eigene Zeile in deine Excel-Liste ein. Die wichtigsten Informationen (Buchungstext, Referenznummer, Betrag, Konten) ordnest du den passenden Spalten zu. Falls du eine andere Spaltenstruktur hast, passe die Einträge entsprechend an. Weitere Informationen zu Buchhaltungsstrukturen findest du z.B. bei [Lexware](https://www.lexware.de/wissen/buchhaltung/excel-buchhaltung/) oder [DATEV](https://www.datev.de/web/de/startseite/startseite-n/). Falls du eine Vorlage benötigst, findest du viele kostenlose Muster online, z.B. bei [lexoffice](https://www.lexoffice.de/buchhaltung-excel-vorlage/).
Sevdesk erkennt deine Buchungen bei Qonto durch die Integration von Bankdaten und die Nutzung von Schnittstellen (APIs). Wenn du dein Qonto-Konto mit sevdesk verbindest, werden die Transaktionen autom... [mehr]
Ja, das SKB (Saldierungskonto) muss nach Abschluss aller Buchungen genau aufgehen, was bedeutet, dass die Sollsumme gleich der Habensumme sein muss. Dies ist ein grundlegendes Prinzip der doppelten Bu... [mehr]
Ein Konsignations ist ein Lager, in Waren Lieferanten gelag werden, bis sie Kunden entnommen werden Die Buchungen für einignationslager können nach den spezifischenbarungen und deneten Buchh... [mehr]
Das Grundbuch und das Hauptbuch sind zwei wesentliche Komponenten der doppelten Buchführung. 1. **Grundbuch (Journal):** - Hier werden alle Geschäftsvorfälle in chronologischer Reih... [mehr]