Bei einem gewerblichen Grundstücksverkauf werden typischerweise folgende Fragen gestellt: 1. **Eigentumsverhältnisse:** Wer ist der rechtmäßige Eigentümer des Grundst&u... [mehr]
Um Eigentümer dazu zu bringen, dir ihre Immobilie zum Verkauf anzubieten, kannst du folgende Strategien anwenden: 1. **Direktansprache**: Kontaktiere Eigentümer direkt per Brief, E-Mail oder Telefon und erkläre dein Interesse am Kauf ihrer Immobilie. Sei dabei höflich und professionell. 2. **Anzeigen schalten**: Schalte Anzeigen in lokalen Zeitungen, Online-Portalen oder sozialen Medien, in denen du dein Interesse am Kauf von Immobilien bekundest. 3. **Netzwerken**: Nutze dein persönliches und berufliches Netzwerk, um potenzielle Verkäufer zu finden. Informiere Freunde, Familie und Kollegen über dein Interesse. 4. **Immobilienmakler**: Arbeite mit Immobilienmaklern zusammen, die Zugang zu einem breiten Netzwerk von Eigentümern haben und dir bei der Suche helfen können. 5. **Flyer und Plakate**: Verteile Flyer oder hänge Plakate in der Nachbarschaft auf, in der du eine Immobilie kaufen möchtest. 6. **Online-Plattformen**: Nutze Immobilienportale und -foren, um nach Verkaufsangeboten zu suchen und dein Interesse zu bekunden. 7. **Angebot verbessern**: Biete attraktive Konditionen, wie eine schnelle Abwicklung oder einen fairen Preis, um Eigentümer zu überzeugen. Durch eine Kombination dieser Methoden erhöhst du deine Chancen, Eigentümer zu finden, die bereit sind, ihre Immobilie zu verkaufen.
Bei einem gewerblichen Grundstücksverkauf werden typischerweise folgende Fragen gestellt: 1. **Eigentumsverhältnisse:** Wer ist der rechtmäßige Eigentümer des Grundst&u... [mehr]
Hier ist ein Beispiel für eine höfliche und klare Erinnerung per E-Mail: --- Betreff: Erinnerung: Kein Übernachten auf dem Parkplatz gestattet Sehr geehrte Eigentümerinnen und E... [mehr]
Ein „Bol Land“ in Dänemark bezeichnet eine historische landwirtschaftliche Flächeneinheit. Das Wort „Bol“ stammt aus dem Altdänischen und bedeutet so viel wie &b... [mehr]
Nein, beim Erwerb einer Immobilie durch Erbschaft fällt in Deutschland keine Grunderwerbsteuer an. Stattdessen unterliegt der Erwerb durch Erbschaft der Erbschaftsteuer. Die Grunderwerbsteuer wir... [mehr]
Ein Haus, das unter Denkmalschutz steht, ist in Deutschland in der Regel von der Pflicht zur Ausstellung eines Energieausweises ausgenommen. Das regelt § 16 Absatz 5 des Gebäudeenergiegesetz... [mehr]
In einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist es grundsätzlich sehr schwierig, einen Eigentümer gegen seinen Willen aus der Gemeinschaft zu entfernen. Das Wohnungseigentumsgesetz (W... [mehr]
Die Villa Borsig in Berlin ist im Eigentum der Bundesrepublik Deutschland. Sie wird vom Auswärtigen Amt genutzt und dient heute als Sitz der Akademie Auswärtiger Dienst.
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) gibt es keine öffentlich bestätigten Informationen darüber, dass die Wintersteinschule verkauft wird. Sollte es Neuigkeiten oder offizielle Mitteilun... [mehr]
Beim Verkauf einer Eigentumswohnung, die zuvor vermietet war und seit Februar leer steht, sind insbesondere die Regelungen zur sogenannten Spekulationssteuer (§ 23 EStG) relevant. Die wichtigsten... [mehr]
Um alle Kosten, die du für die gemeinsam gehaltene Immobilie bezahlt hast, übersichtlich aufzuführen, gehst du am besten wie folgt vor: 1. **Belege und Kontoauszüge sammeln:** Suc... [mehr]