In einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist es grundsätzlich sehr schwierig, einen Eigentümer gegen seinen Willen aus der Gemeinschaft zu entfernen. Das Wohnungseigentumsgesetz (W... [mehr]
Hier ist ein Beispiel für eine höfliche und klare Erinnerung per E-Mail: --- Betreff: Erinnerung: Kein Übernachten auf dem Parkplatz gestattet Sehr geehrte Eigentümerinnen und Eigentümer, ich möchte Sie daran erinnern, dass das Parken von Fahrzeugen über Nacht auf unserem Parkplatz gemäß der Hausordnung nicht gestattet ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug sowie die Fahrzeuge Ihrer Gäste den Parkplatz über Nacht nicht nutzen. Diese Regelung dient dazu, allen Bewohnern einen reibungslosen Ablauf und ausreichend Parkmöglichkeiten zu gewährleisten. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Mit freundlichen Grüßen [Dein Name] [ggf. Funktion, z.B. Hausverwaltung oder Beirat] [Kontaktinformationen] --- Du kannst den Text natürlich noch an deine Situation anpassen.
In einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist es grundsätzlich sehr schwierig, einen Eigentümer gegen seinen Willen aus der Gemeinschaft zu entfernen. Das Wohnungseigentumsgesetz (W... [mehr]
Die Villa Borsig in Berlin ist im Eigentum der Bundesrepublik Deutschland. Sie wird vom Auswärtigen Amt genutzt und dient heute als Sitz der Akademie Auswärtiger Dienst.
Deine Frage ist etwas unklar. Meinst du, was ein "offener Parkplatz" ist, oder suchst du einen offenen Parkplatz in einer bestimmten Stadt oder Region? Allgemein bezeichnet ein "offene... [mehr]