Das Verb "gewähren" wird häufig in Verbindung mit folgenden Nomen verwendet: 1. **Hilfe** - z.B. "Hilfe gewähren" 2. **Zugang** - z.B. "Zugang gewähren&qu... [mehr]
Das Verb "gewähren" wird häufig in Verbindung mit folgenden Nomen verwendet: 1. **Hilfe** - z.B. "Hilfe gewähren" 2. **Zugang** - z.B. "Zugang gewähren&qu... [mehr]
Ja, die Formulierung "Möglichkeit gewähren" ist korrekt und wird im Deutschen verwendet. Sie bedeutet, jemandem eine Chance oder Gelegenheit zu bieten.
Ja, es ist möglich zu sagen "ein Angebot gewähren", obwohl es nicht die gebräuchlichste Formulierung ist. Üblicherweise wird eher gesagt "ein Angebot machen" od... [mehr]
Nein, der Ausdruck "eine Wohnung gewähren" ist im Deutschen nicht gebräuchlich. Stattdessen sagt man "eine Wohnung vermieten" oder "eine Wohnung zur Verfügung s... [mehr]
Außendienstmitarbeiter geben oft die Konditionen vor, die einem gewährt werden, weil sie direkten Kontakt mit den Kunden haben und deren Bedürfnisse und Verhandlungspositionen besser v... [mehr]
Ja, das ist korrekt. Die Grundrechte in vielen Verfassungen, einschließlich des deutschen Grundgesetzes, gewähren in erster Linie Abwehrrechte gegen den Staat, also Schutzrechte, die verhin... [mehr]
Nein, es ist nicht strafbar, jemandem den Zugang zu einer Toilette zu gewähren. Tatsächlich kann es in bestimmten Situationen sogar als eine Form der Hilfeleistung betrachtet werden. Es gibt... [mehr]
In Deutschland darf dein Arbeitgeber dir einen steuervergünstigten Rabatt von bis zu 1.080 Euro pro Jahr gewähren. Dieser Rabatt bezieht sich auf den geldwerten Vorteil, den du durch den Erw... [mehr]
In Deutschland hat ein Arbeitnehmer während der Elternzeit einen Anspruch auf Freistellung von der Arbeit. Die Elternzeit kann bis zu drei Jahre dauern, wobei der Arbeitgeber verpflichtet ist, de... [mehr]
Ja, nach deutschem Recht kann ein gemeinnütziger Verein einem anderen Verein ein Darlehen gewähren, solange dies im Einklang mit den gemeinnützigen Zielen und der Satzung des verleihend... [mehr]
Ja, nach deutschem Recht kann ein gemeinnütziger Verein einem anderen Verein, der nicht gemeinnützig ist, ein Darlehen gewähren. Allerdings müssen dabei die Vorschriften des Gemein... [mehr]
Ja, eine GmbH kann ihrem Gesellschafter ein zinsfreies Darlehen gewähren. Allerdings müssen dabei einige rechtliche und steuerliche Aspekte beachtet werden. Es ist wichtig, dass das Darlehen... [mehr]
Ein Mietaufschub ist eine Vereinbarung zwischen Vermieter und Mieter, bei der die Zahlung der Miete für einen bestimmten Zeitraum ausgesetzt wird. Dies kann in Situationen geschehen, in denen der... [mehr]
Bei einem Minijob, der bis zu 520 € pro Monat einbringt, gibt es verschiedene steuerfreie Leistungen, die dir dein Arbeitgeber gewähren kann. Dazu gehören: 1. **Fahrtkostenzuschüs... [mehr]
Die Rechtsprechung hat tatsächlich in mehreren Fällen entschieden, dass Verpflegungspauschalen in voller Höhe gewährt werden sollten, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erf&uu... [mehr]