174 Fragen zu Mieter

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Mieter

Schreiben an den Ex-Mieter: Solange alle Belange nicht aufgehoben sind, kann die Wohnung nicht weiter vermietet werden. Welche Konsequenzen hat das für den Mieter?

Wenn die Wohnung aufgrund offener Belange nicht weiter vermietet werden kann, hat das für den Mieter mehrere Konsequenzen: 1. **Zahlungspflicht**: Der Mieter könnte weiterhin verpflichtet s... [mehr]

Mit welchen Argumenten kann ein Mieter die Eigenbedarfskündigung zurückweisen?

Ein Mieter kann eine Eigenbedarfskündigung unter bestimmten Umständen zurückweisen. Hier sind einige Argumente, die dabei helfen können: 1. **Formfehler**: Die Kündigung muss... [mehr]

Hat ein Mieter nach Eigenbedarfskündigung Anspruch auf eine andere Wohnung des Vermieters?

Ein Mieter hat grundsätzlich keinen rechtlichen Anspruch auf eine andere Wohnung des Vermieters, wenn eine Eigenbedarfskündigung ausgesprochen wurde. Allerdings kann es in bestimmten Fä... [mehr]

Kündigungsfrist für Mieter bei Eigentumswohnung 3 Jahre?

In Deutschland gilt für die Kündigung von Mietverträgen durch den Vermieter eine gesetzliche Kündigungsfrist, die sich nach der Dauer des Mietverhältnisses richtet. Für M... [mehr]

Baugefährdung herbeiführen, um Mieter loszuwerden?

Das absichtliche Herbeiführen einer Baugefährdung, um Mieterzuwerden, ist illegal und strafbar. Solche Handlungen können schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, einschl... [mehr]

Wann kann ein Mieter eine Erstreckung des Mietverhältnisses verlangen?

In der Schweiz kann ein Mieter eine Erstreckung des Mietverhältnisses verlangen, wenn die Beendigung des Mietvertrags für ihn oder seine Familie eine Härte zur Folge hätte, die dur... [mehr]

Mieter als Auftraggeber für Provisionszahlung?

In Deutschland ist es seit dem 1. Juni 2015 durch das sogenannte Bestellerprinzip geregelt, dass derjenige die Maklerprovision zahlt, der den Makler beauftragt hat. Das bedeutet, wenn ein Mieter einen... [mehr]

Darf ich einen Kabelanschluss an einen Mieter berechnen?

Ja, als Vermieter darfst du die Kosten für einen Kabelanschluss an den Mieter weiterberechnen, sofern dies im Mietvertrag oder in der Betriebskostenabrechnung vereinbart ist. In Deutschland k&oum... [mehr]

Wann kann ein Mieter eine Kündigung anfechten?

Ein Mieter kann eine Kündigung anfechten, wenn bestimmte Voraussetzungen nicht erfüllt sind oder wenn die Kündigung aus bestimmten Gründen unwirksam ist. Hier sind einige häuf... [mehr]

Wie formuliere ich eine Unterlassungsaufforderung für einen Mieter, der Zettel an der Klingelanlage anbringt und Klebereste hinterlässt?

Wenn ein Mieter Zettel an der Klingelanlage anbringt und dabei Klebereste hinterlässt, kann der Vermieter eine Unterlassungsaufforderung aussprechen. Hier sind die Schritte, die du befolgen kanns... [mehr]

Wie modernisiere und werte ich ältere Wohnungen auf, um die Attraktivität für Mieter zu steigern?

Um ein Konzept zur Modernisierung und Aufwertung eines älteren Wohnungsbestands zu erarbeiten, das die Attraktivität für potenzielle Mieter steigert, folgende Schritte berücksichti... [mehr]

Wo bekomme ich kostenlos eine Schufaauskunft von einem möglichen Mieter?

Eine kostenlose Schufa-Auskunft kannst du direkt bei der Schufa beantragen. Einmal im Jahr hat jeder Bürger das Recht auf eine kostenlose Datenkopie gemäß Art. 15 DSGVO. Diese Auskunft... [mehr]

Muss der Vermieter Originalbelege dem Mieter zeigen?

Ja, der Vermieter ist verpflichtet, dem Mieter auf Verlangen die Originalbelege oder zumindest Kopien der Belege zur Einsicht vorzulegen, die die Nebenkostenabrechnung betreffen. Dies dient der Transp... [mehr]

Wie erreicht ein Vermieter einen Mieter im Gefängnis?

Ein Vermieter kann einen Mieter im Gefängnis auf verschiedene Weise erreichen: 1. **Post**: Briefe können an die Adresse des Gefängnisses gesendet werden, wobei der Name und die Hä... [mehr]

Muss ich als Mieter für einen Hausmeister zahlen, der seine Arbeit nicht oder schlecht macht?

Als Mieter bist du grundsätzlich verpflichtet, die im Mietvertrag vereinbarten Nebenkosten zu zahlen, zu denen auch die Kosten für den Hausmeister gehören können. Wenn der Hausmeis... [mehr]