Wie formuliere ich eine Unterlassungsaufforderung für einen Mieter, der Zettel an der Klingelanlage anbringt und Klebereste hinterlässt?

Antwort

Wenn ein Mieter Zettel an der Klingelanlage anbringt und dabei Klebereste hinterlässt, kann der Vermieter eine Unterlassungsaufforderung aussprechen. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Dokumentation**: Fotografiere die Zettel und die Klebereste als Beweismaterial. 2. **Schriftliche Aufforderung**: Verfasse eine schriftliche Unterlassungsaufforderung. Darin sollte stehen, dass der Mieter das Anbringen von Zetteln an der Klingelanlage unterlassen soll und die entstandenen Klebereste entfernen muss. 3. **Frist setzen**: Gib dem Mieter eine angemessene Frist, um die Klebereste zu entfernen und das Verhalten einzustellen. 4. **Rechtsfolgen aufzeigen**: Weise darauf hin, dass bei Nichtbeachtung rechtliche Schritte eingeleitet werden können, die zu Kosten für den Mieter führen können. Ein Beispiel für eine Unterlassungsaufforderung könnte so aussehen: --- **Unterlassungsaufforderung** Sehr geehrter Herr/Frau [Name des Mieters], hiermit fordere ich Sie auf, das Anbringen von Zetteln an der Klingelanlage in der Hochstraße 23 unverzüglich zu unterlassen. Durch das Anbringen der Zettel entstehen Klebereste, die das Erscheinungsbild des Hauses beeinträchtigen und zusätzlichen Reinigungsaufwand verursachen. Ich setze Ihnen eine Frist von [z.B. 7 Tagen], um die vorhandenen Klebereste zu entfernen und zukünftig das Anbringen von Zetteln zu unterlassen. Sollten Sie dieser Aufforderung nicht nachkommen, sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten, die mit zusätzlichen Kosten für Sie verbunden sein können. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Vermieter/Verwalter] [Kontaktinformationen] --- Es ist ratsam, das Schreiben per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis über den Zugang zu haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten