Die Vermietung der Neubauten am Rosengarten in Rostock wird in der Regel von verschiedenen Wohnungsunternehmen oder Immobilienmaklern übernommen. Ein bedeutender Akteur in diesem Bereich ist die... [mehr]
Wenn die Wohnung aufgrund offener Belange nicht weiter vermietet werden kann, hat das für den Mieter mehrere Konsequenzen: 1. **Zahlungspflicht**: Der Mieter könnte weiterhin verpflichtet sein, die Miete zu zahlen, auch wenn er die Wohnung nicht nutzen kann, solange der Mietvertrag besteht. 2. **Rechtslage**: Der Mieter könnte rechtliche Schritte in Erwägung ziehen, um die Situation zu klären, insbesondere wenn er durch die Nichtnutzbarkeit der Wohnung Nachteile erleidet. 3. **Kündigungsrecht**: Der Mieter könnte unter Umständen das Recht haben, den Mietvertrag zu kündigen, wenn die Wohnsituation unzumutbar ist. 4. **Schadenersatz**: Je nach den Umständen könnte der Mieter Anspruch auf Schadenersatz haben, wenn ihm durch die Situation finanzielle Nachteile entstehen. Es ist ratsam, rechtlichen Rat einzuholen, um die spezifischen Rechte und Pflichten in dieser Situation zu klären.
Die Vermietung der Neubauten am Rosengarten in Rostock wird in der Regel von verschiedenen Wohnungsunternehmen oder Immobilienmaklern übernommen. Ein bedeutender Akteur in diesem Bereich ist die... [mehr]
Die Appartementvermittlung Familie Clausen GmbH ist ein Unternehmen auf Sylt, das sich auf die Vermietung von Ferienwohnungen und Appartements spezialisiert hat. Sie bieten eine Auswahl an Unterkü... [mehr]