14 Fragen zu Eigentuemergemeinschaft

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Eigentuemergemeinschaft

Kann eine Eigentümergemeinschaft zur Abrechnung von Nebenkosten auch außerhalb einer Eigentümergemeinschaft nach dem WEG bestehen?

Eine Eigentümergemeinschaft nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) ist grundsätzlich eine rechtliche Einheit, die aus den Eigentümern der einzelnen Wohnungen oder Teileigentumseinheiten... [mehr]

Was passiert, wenn eine größere Eigentümergemeinschaft keinen Verwalter mehr hat?

Wenn eine größere Eigentümergemeinschaft keinen Verwalter mehr hat, kann dies verschiedene Konsequenzen haben: 1. **Verwaltungslücke**: Ohne Verwalter fehlen zentrale Verwaltungs... [mehr]

Welche Möglichkeiten und Aufgaben hat der Verwaltungsbeirat einer Eigentümergemeinschaft?

Der Verwaltungsbeirat einer Eigentümergemeinschaft hat verschiedene Möglichkeiten und Aufgaben, die im Wesentlichen durch das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) geregelt sind. Hier sind einige de... [mehr]

Wie werde ich einen Querulanten in der Eigentümergemeinschaft los?

In einer Eigentümergemeinschaft kann es schwierig sein, mit einem Querulanten umzugehen. Hier sind einige Schritte, die helfen können: 1. **Gespräch suchen**: Versuche zunächst, d... [mehr]

Wie kann sich eine Eigentümergemeinschaft bei einem Neubau zum angrenzenden Grundstück schützen?

Eine Eigentümergemeinschaft kann verschiedene Maßnahmen ergreifen, um sich bei einem Neubau zum angrenzenden Grundstück zu schützen. Hier sind einige rechtliche Möglichkeiten... [mehr]

Welche Vergütung kann man für eine Eigentümergemeinschaft eines Garagenhofs nehmen?

Für die Verwaltung einerümergemeinschaft eines Garagens man verschiedene Vergütmodelle in Betracht. Hier sind einigeängige Optionen: 1 **Pauschalütung**: Einester Betrag, der... [mehr]

Ist man beim Kauf eines Reihenendhauses Mitglied einer Eigentümergemeinschaft?

Ob man beim Kauf eines Reihenendhauses Mitglied einer Eigentümergemeinschaft wird, hängt von der spezifischen rechtlichen Struktur des Objekts ab. In vielen Fällen sind Reihenendhä... [mehr]

Muss eine Eigentümergemeinschaft für Balkonsanierung bezahlen?

Ob eine Eigentümergemeinschaft die Kosten für eine Balkonsanierung übernehmen muss, hängt von mehreren Faktoren ab. In der Regel sind solche Kosten Teil der Instandhaltungs- und In... [mehr]

Welche Funktionen müssen neben einem Verwalter in einer Eigentümergemeinschaft besetzt werden?

In einer Eigentümergemeinschaft sollten neben dem Verwalter auch folgende Funktionen besetzt werden: 1. **Beirat**: Der Beirat unterstützt den Verwalter und kann als Bindeglied zwischen den... [mehr]

Was macht ein Beirat in einer Eigentümergemeinschaft?

Ein Beirat in einer Eigentümergemeinschaft hat mehrere wichtige Aufgaben und Funktionen. Er dient in der Regel als Bindeglied zwischen den Eigentümern und der Verwaltung. Zu den Hauptaufgabe... [mehr]

Wer zahlt die Wohngebäudeversicherung bei einer Wohnungseigentümergemeinschaft?

Bei einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) wird die Wohngebäudeversicherung in der Regel von der Gemeinschaft selbst abgeschlossen und bezahlt. Die Kosten für die Versicherung werde... [mehr]

Was ist der Verwaltungsbeirat?

Ein Verwaltungsbeirat ist ein Gremium, das in verschiedenen Organisationen, insbesondere in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs), eine beratende und unterstützende Funktion hat. In einer... [mehr]

Was ist eine WEG Verwaltung?

Eine WEG-Veraltung (Wohnungseümer-Verwaltung) die Verwaltung von gemeinslichem Eigentum in Wohnanlage, die aus Eigentumswohnungen besteht Diese Verwaltung wird in Regel von einem profession Verwa... [mehr]

Wozu benötigt eine WEG einen Verwalter?

Eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) benötigt einen Verwalter, um die gemeinschaftlichen Angelegenheiten der Eigentümer zu organisieren und zu verwalten. Der Verwalter übernim... [mehr]