14 Fragen zu Bewilligung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Bewilligung

Was ist für die Bewilligung erforderlich und dürfen wir den Herrn Vollzeit einstellen?

Der Satz ist nicht ganz korrekt formuliert. Eine mögliche Korrektur wäre: "Wir möchten wissen, was für die Bewilligung erforderlich ist, und fragen, ob wir den Herrn auch in... [mehr]

Wasserrechtliche Erlaubnis vs. Bewilligung: Anwendungsbereich, Voraussetzungen, Unterschiede, Vorteile, Nachteile, rechtliche Folgen?

Im deutschen Wasserrecht gibt es zwei zentrale Genehmigungsarten: die wasserrechtliche Erlaubnis und die wasserrechtliche Bewilligung. Beide regeln die Nutzung von Gewässern, unterscheiden sich j... [mehr]

Wasserrechtliche Erlaubnis oder Bewilligung: Welche ist die stärkere Rechtsform?

Im deutschen Wasserrecht gibt es zwei wesentliche Rechtsformen für die Nutzung von Gewässern: die wasserrechtliche Erlaubnis und die wasserrechtliche Bewilligung. 1. **Wasserrechtliche Erla... [mehr]

Rechtssicherheit wasserrechtliche Erlaubnis vs wasserrechtliche Bewilligung?

Im deutschen Wasserrecht gibt es zwei zentrale Genehmigungsarten: die wasserrechtliche Erlaubnis und die wasserrechtliche Bewilligung. Beide dienen der rechtlichen Absicherung von Eingriffen in Gew&au... [mehr]

Wie lange dauert die Bewilligung einer Erwerbsminderungsrente?

Die Dauer der Bewilligung einer Erwerbsminderungsrente kann variieren. In der Regel dauert der Prozess zwischen einigen Wochen bis zu mehreren Monaten. Faktoren, die die Dauer beeinflussen können... [mehr]

Darf man eine Baumaßnahme vor Bewilligung der BEG Mittel beginnen?

In der Regel ist es nicht zulässig, mit einer Baumaßnahme zu beginnen, bevor die Mittel aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bewilligt wurden. Die Bewilligung... [mehr]

Gibt es in der Schweiz ein Gesetz zur Bewilligung von Krankenanstalten und Kuranstalten?

Ja, in der Schweiz gibt es das Krankenanstalten- und Kuranstaltengesetz (KAKG), das die Bewilligung und den Betrieb von Krankenanstalten und Kuranstalten regelt. Dieses Gesetz legt die Anforderungen a... [mehr]

Schritte Genehmigungsprozess: Erlaubnis vs. Bewilligung Unterschiede, Rechtssicherheit, Dauer?

Der Genehmigungsprozess für Erlaubnisse und Bewilligungen kann je nach Art des Vorhabens und der zuständigen Behörde variieren. Hier sind die allgemeinen Schritte und Unterschiede sowie... [mehr]

Gesetzliche Grundlage für die Bewilligung des Ferienmonats beim BAföG?

Die gesetzliche Grundlage für die Bewilligung des Ferienmonats beim BAföG findet sich im Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Konkret ist dies im § 15 Abs. 2a BAföG... [mehr]

Müssen nach Bewilligung von Prozesskostenhilfe Steuererstattungen angegeben werden?

Ja, nach der Bewilligung von Prozesskostenhilfe müssen Steuererstattungen in der Regel angegeben werden. Diese Erstattungen können als Einkommen betrachtet werden, das bei der Berechnung der... [mehr]

Was muss in einem Rehantrag stehen, damit er bei PTBS nach einem Banküberfall bewilligt wird?

Ein Rehabilitationsantrag (Rehantrag) bei posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) nach einem Banküberfall sollte sorgfältig und umfassend ausgefüllt werden, um die Chancen auf B... [mehr]

Was ist eine Löschungsbewilligung?

Eine Löschungsbewilligung ist ein rechtliches Dokument, das die Erlaubnis zur Löschung bestimmter Daten oder Einträge, beispielsweise im Grundbuch oder im Handelsregister, erteilt. Sie... [mehr]

Wird eine Schenkung von landwirtschaftlichen Grundstücken vom Landwirtschaftsamt bewilligt?

Ob eine Schenkung von landwirtschaftlichen Grundstücken vom Landwirtschaftsamt bewilligt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den geltenden Gesetzen, den spezifischen Regelungen de... [mehr]

Kann ein Deutscher mit Arbeitgeber in der CH und Tätigkeit in der EU eine Grenzgängerbewilligung beantragen, obwohl er nie in der CH arbeitet?

In der Regel ist eine Grenzgängerbewilligung für Personen gedacht, die in einem Nachbarland wohnen und in der Schweiz arbeiten. Wenn ein Deutscher in der Schweiz angestellt ist, aber die T&a... [mehr]