Die genaue Einkommensgrenze für BAföG hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von: - der Anzahl der Kinder (Geschwister) in Ausbildung, - dem Einkommen der Eltern (beider Elternte... [mehr]
Die gesetzliche Grundlage für die Bewilligung des Ferienmonats beim BAföG findet sich im Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Konkret ist dies im § 15 Abs. 2a BAföG geregelt. Dieser Paragraph besagt, dass Studierende auch während der vorlesungsfreien Zeit (Ferien) Anspruch auf BAföG-Leistungen haben, sofern sie in dieser Zeit nicht erwerbstätig sind oder nur in geringem Umfang arbeiten. Weitere Informationen und den genauen Gesetzestext findest du auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF): [BAföG-Gesetzestext](https://www.bafög.de/de/bafoeg-gesetz-432.php).
Die genaue Einkommensgrenze für BAföG hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von: - der Anzahl der Kinder (Geschwister) in Ausbildung, - dem Einkommen der Eltern (beider Elternte... [mehr]
Für den BAföG-Antrag im Studium benötigst du in der Regel folgende Formulare: 1. **Formblatt 1**: Grundantrag – Angaben zur Person, Ausbildung und Einkommen. 2. **Anlage 1 zu For... [mehr]