Prozesskostenhilfe (PKH) ist eine finanzielle Unterstützung, die Personen gewährt wird, die sich einen Rechtsstreit nicht leisten können. Sie soll sicherstellen, dass auch Menschen mit... [mehr]
Ja, nach der Bewilligung von Prozesskostenhilfe müssen Steuererstattungen in der Regel angegeben werden. Diese Erstattungen können als Einkommen betrachtet werden, das bei der Berechnung der Bedürftigkeit für die Prozesskostenhilfe berücksichtigt wird. Es ist wichtig, alle relevanten finanziellen Informationen offenzulegen, um sicherzustellen, dass die Prozesskostenhilfe korrekt berechnet wird. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, rechtlichen Rat einzuholen oder sich an die zuständige Stelle zu wenden.
Prozesskostenhilfe (PKH) ist eine finanzielle Unterstützung, die Personen gewährt wird, die sich einen Rechtsstreit nicht leisten können. Sie soll sicherstellen, dass auch Menschen mit... [mehr]