Was ist eine Löschungsbewilligung?

Antwort

Eine Löschungsbewilligung ist ein rechtliches Dokument, das die Erlaubnis zur Löschung bestimmter Daten oder Einträge, beispielsweise im Grundbuch oder im Handelsregister, erteilt. Sie wird benötigt, wenn eine rechtliche Verpflichtung zur Löschung besteht, etwa nach der Erfüllung eines Vertrages oder nach der Tilgung einer Schuld. Die Löschungsbewilligung muss in der Regel von der Person oder Institution, die die Daten ursprünglich eingetragen hat, ausgestellt werden und kann bei der zuständigen Behörde oder Institution eingereicht werden, um die Löschung offiziell durchzuführen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten