20 Fragen zu Loeschung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Loeschung

Welche Auswirkung hat die Löschung der Historie?

Die Löschung einer Historie kann verschiedene Auswirkungen haben, je nach Kontext und Art der Historie. Hier sind einige allgemeine Auswirkungen: 1. **Verlust von Daten**: Alle Informationen, di... [mehr]

Welcher Paragraph regelt den Anspruch auf Löschung einer Grundschuld?

Der Anspruch auf Löschung einer Grundschuld ergibt sich § 875 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Dieser Paragraph regelt die Voraussetzungen für die Löschung von Rechten an... [mehr]

Was umfasst das Recht auf Löschung?

Das Recht auf Löschung, auch bekannt als "Recht auf Vergessenwerden", bezieht sich auf das Recht von Personen, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese D... [mehr]

Muss eine GmbH & Co. KG alte Jahre nach der Löschung offenlegen?

Nach der Löschung einer GmbH & Co. KG sind die Verpflichtungen zur Offenlegung von Jahresabschlüssen in der Regel nicht mehr erforderlich. Die Löschung im Handelsregister bedeutet,... [mehr]

Wie viel kostet die Löschung eines Schuldbriefs im Grundbuchamt in der Schweiz?

Die Kosten für die Löschung eines Schuldbriefs im Grundbuchamt in der Schweiz können variieren, liegen jedoch in der Regel zwischen 100 und 300 CHF. Es ist ratsam, sich direkt beim zust... [mehr]

Darf ein Grundstückseigentümer die Löschung einer Zwangssicherungshypothek selbst beantragen, wenn ihm die Löschungsbewilligung notariell vorliegt?

Ja, ein Grundstückseigentümer kann die Löschung einer Zwangssicherungshypothek selbst beantragen, wenn ihm die Löschungsbewilligung in notarieller Form vorliegt. Die Löschungs... [mehr]

Warum kann der Patient nicht die sofortige Löschung all seiner Daten in der Arztpraxis verlangen?

Ein Patient kann nicht die sofortige Löschung all seiner Daten in der Arztpraxis verlangen, weil es gesetzliche Aufbewahrungspflichten gibt, die Ärzte einhalten müssen. In Deutschland b... [mehr]

Welches der genannten Rechte ist kein Betroffenenrecht laut DSGVO? Portabilität, Profiling, Widerspruch, Löschung?

Profiling ist kein Betroffenenrecht laut DSGVO. Die anderen genannten Rechte (Portabilität, Widerspruch und Löschung) sind Betroffenenrechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.

Welches der genannten Rechte ist kein Betroffenenrecht laut DSGVO? profiling Löschung Widerspruch oder Portabilität?

Profiling ist kein Betroffenenrecht laut DSGVO. Die anderen genannten Rechte – Löschung, Widerspruch und Portabilität – sind Betroffenenrechte gemäß der Datenschutz-Gr... [mehr]

Welche App kann Bilder wiederherstellen, die durch Handy-Reset oder Löschung verloren gingen?

Es gibt mehrere Apps, die dir helfen können, gelöschte Bilder von deinem Handy wiederherzustellen, auch nach einem Reset. Einige der bekanntesten sind: 1. **DiskDigger**: Diese App kann gel... [mehr]

Was bedeutet es, wenn im Traum während einer Feier ein Feuer brennt und trotz Löschung noch Kohlen glühen?

Träume sind oft sehr individuell und können verschiedene Bedeutungen haben. Ein Traum, in dem es brennt, kann auf intensive Emotionen oder Konflikte im Wachleben hinweisen. Das Feuer kö... [mehr]

Welche Rechtsanwaltsgebühren entstehen bei der Löschung einer Zwangssicherungshypothek von 60.000€?

Die Rechtsanwaltsgebühren für die Löschung einer Zwangssicherungshypothek richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) in Deutschland. Die Gebühren werden in der... [mehr]

Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten bei uns gelöscht.

Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten bei uns gelöscht.

Was ist eine Löschungsbewilligung?

Eine Löschungsbewilligung ist ein rechtliches Dokument, das die Erlaubnis zur Löschung bestimmter Daten oder Einträge, beispielsweise im Grundbuch oder im Handelsregister, erteilt. Sie... [mehr]

Wann müssen personenbezogene Daten gelöscht werden?

Personenbezogene müssen gelöscht werden, wenn für Zwecke, für die erhoben oder aufige Weise verarbeitet wurden nicht mehr notwendig sind. Dies ist in der Datenschutzundverordnung (... [mehr]