11 Fragen zu Aufbewahrungsfristen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Aufbewahrungsfristen

Wie lang sind die Aufbewahrungsfristen von Personalakten?

Die Aufbewahrungsfristen von Personalakten können je nach Land und Art der Dokumente variieren. In Deutschland gelten beispielsweise folgende Fristen: 1. **Lohn- und Gehaltsunterlagen**: 6 Jahre... [mehr]

Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten bei uns gelöscht.

Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten bei uns gelöscht.

Wie lang sind Aufbewahrungsfristen für Gefangenenpersonalakten und Personalakten in Niedersachsen?

In Niedersachsen beträgt die Aufbewahrungsfrist für Gefangenenpersonalakten in der Regel 10 Jahre nach der Entlassung des Gefangenen. Für Personalakten von Bediensteten im öffentli... [mehr]

Wie sieht das Konzept der Datenlöschung in Bezug auf Aufbewahrungsfristen, Spendenbescheinigungen, SEPA-Mandate und E-Mails aus, einschließlich Löschfristen, Löschklassen, Löschregeln, Datenkategorie und Datenart?

Bei der Erstellung eines Konzepts zur Datenlöschung, insbesondere im Kontext von Aufbewahrungsisten für Spendenbescheinigungen, SEPA-Mandate und E-Mails, sind folgende Schritte und Aspekte z... [mehr]

Welche Unterlagen regelt § 257 HGB hinsichtlich der Aufbewahrungsfristen?

Der § 257 HGB regelt die Aufbewahrungsfristen für Handelsbücher, Buchungsbelege, Lageberichte und Urkunden. Die genauen Fristen sind wie folgt: - Handelsbücher: 10 Jahre - Buchung... [mehr]

Wo stehen die Aufbewahrungsfristen?

Die Aufbewahrungsfristen für verschiedene Dokumente und Unterlagen sind in Deutschland in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen festgelegt. Hier sind einige der wichtigsten Quellen: 1. **Hande... [mehr]

Welche sind die wichtigsten Aufbewahrungsfristen?

In Deutschland gibt es verschiedene gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Dokumente, die je nach Art des Dokuments variieren. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Handels- und Geschäftsbri... [mehr]

Wichtigste Aufbewahrungsfristen?

Die Aufbewahrungsfristen für Dokumente können je nach Land und Art der Dokumente variieren. Hier sind einige der wichtigsten Aufbewahrungsfristen in Deutschland: 1. **Handels- und Gesch&aum... [mehr]

Inventar definieren, Möglichkeiten der Aufbewahrung und Aufbewahrungsfristen nennen.

Das Inventar bezeichnet die vollständige Auflistung aller Vermögenswerte und Schulden eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es dient der Dokumentation und Bewertung des Unternehm... [mehr]

Was sind Aufbewahrungsfristen?

Aufbewahrungsfristen beziehen sich auf die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume, in denen bestimmte Dokumente und Unterlagen aufbewahrt werden müssen. Diese Fristen können je nach Art... [mehr]

Welche Aufbewahrungsfristen gelten für die Lieferantenbeurteilung?

Die Aufbewahrungsfristen für Lieferantenbeurteilungen können nach rechtlichen Vorg und internen Unternehmensrichtlinien variieren. In Deutschland sind beispielsweise folgende Fristen relevan... [mehr]