11 Fragen zu Datenmanagement

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Datenmanagement

Wie kann ein Finding beim LBA, das durch händische Datenübertragung erfolgt ist, behoben werden?

Um ein Finding beim LBA (Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten) zu beheben, das durch händische Datenübertragung entstanden ist, solltest du folgende Schritte in Betrac... [mehr]

Was ist ein Single Point of Truth?

Der Begriff "Single Point of Truth" (SPOT) bezieht sich auf ein Konzept in der Datenverwaltung und Informationsarchitektur, das sicherstellt, dass es eine zentrale, verlässliche Quelle... [mehr]

Kann man mit Avro gleichzeitig Daten hinzufügen und abfragen?

Ja, mit Apache Avro ist es möglich, Daten gleichzeitig hinzuzufügen und abzufragen, jedoch hängt dies stark von der zugrunde liegenden Infrastruktur und dem verwendeten System ab. Avro... [mehr]

Wie sieht das Konzept der Datenlöschung in Bezug auf Aufbewahrungsfristen, Spendenbescheinigungen, SEPA-Mandate und E-Mails aus, einschließlich Löschfristen, Löschklassen, Löschregeln, Datenkategorie und Datenart?

Bei der Erstellung eines Konzepts zur Datenlöschung, insbesondere im Kontext von Aufbewahrungsisten für Spendenbescheinigungen, SEPA-Mandate und E-Mails, sind folgende Schritte und Aspekte z... [mehr]

Vorteile der Datenverwaltung für Privatpersonen

Die Datenverwaltung bietet als Privatperson mehrere Vorteile: 1. **Organisation**: Eine strukturierte Datenverwaltung hilft, persönliche Informationen wie Dokumente, Fotos und Kontakte über... [mehr]

Was sind Vor- und Nachteile eines Data Lakes?

Data Lakes bieten sowohl Vorteile als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Flexibilität:** Data Lakes ermöglichen die Speicherung von strukturierten, semi-strukturierten und unstrukturierten... [mehr]

Was bedeutet BOW im Testdatenmanagement?

Im Testdatenmanagement steht "BOW" für "Bag of Words". Dies ist ein Modell zur Textdarstellung, das häufig in der natürlichen Sprachverarbeitung verwendet wird. Bei... [mehr]

Welche Tools für aktives Stammdatenmanagement gibt es?

Es gibt verschiedene Tools für aktives Stammdatenmanagement, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Daten zu verwalten und zu optimieren. Hier sind einige gängige Tools: 1. **SAP Mas... [mehr]

Was ist Datenklassifizierung?

Datenklassifizierung ist der Prozess, bei dem Daten in verschiedene Kategorien oder Klassen eingeteilt werden, um deren Sensibilität, Wichtigkeit oder Vertraulichkeit zu bestimmen. Ziel der Daten... [mehr]

Wofür steht der Begriff 'single source of truth'?

Der Begriff "Single Source of Truth" (SSOT) bezieht sich auf das Konzept, dass eine Organisation eine einzige, zentrale Datenquelle hat, die als die maßgebliche und vertrauenswürd... [mehr]

Welche Vorgaben macht die ISO 15489 zur Versionierung von Dokumenten?

Die ISO 15489 ist eine internationale Norm für das Records Management, die sich mit der Verwaltung von Dokumenten und Aufzeichnungen befasst. Sie legt allgemeine Prinzipien und Anforderungen f&uu... [mehr]