Um den Betriebsrat bei einem Konflikt über den falschen Umgang mit Personalakten einzubeziehen, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Informiere den Betriebsrat**: Setze den Betriebsrat... [mehr]
Um den Betriebsrat bei einem Konflikt über den falschen Umgang mit Personalakten einzubeziehen, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Informiere den Betriebsrat**: Setze den Betriebsrat... [mehr]
In Deutschland regelt das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) den Umgang mit personenbezogenen Daten, einschließlich der Personalakten. Ein Verstoß gegen den ordnungsgemäßen Umgang m... [mehr]
Der Betriebsrat hat verschiedene Möglichkeiten, auf die unsachgemäße Aufbewahrung von Personalakten zu reagieren: 1. **Gespräch mit der Geschäftsführung**: Der Betriebs... [mehr]
Die Aufbewahrungsfristen von Personalakten können je nach Land und Art der Dokumente variieren. In Deutschland gelten beispielsweise folgende Fristen: 1. **Lohn- und Gehaltsunterlagen**: 6 Jahre... [mehr]
In Niedersachsen beträgt die Aufbewahrungsfrist für Gefangenenpersonalakten in der Regel 10 Jahre nach der Entlassung des Gefangenen. Für Personalakten von Bediensteten im öffentli... [mehr]
Die Übermittlung und Lagerung von Personalakten unterliegt in Deutschland strengen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Grundsätzlich dürfen Pe... [mehr]
Der Versand von Personalakten unterliegt strengen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:... [mehr]
Die rechtlichen Rahmenbedingungen zu Personalakten ergeben sich aus verschiedenen Gesetzen und Vorschriften, insbesondere aus dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie aus dem Allgemeinen Gleichbehandl... [mehr]
Die Löschfristen einer digitalen Personalakte können je nach Land und spezifischen Regelungen variieren. In Deutschland beispielsweise gelten folgende allgemeine Fristen: 1. **Aufbewahrungs... [mehr]
Die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für digitale Personalakten in Deutschland sind im Wesentlichen durch das Handelsgesetzbuch (HGB), die Abgabenordnung (AO) und das Bundesdatenschutzgesetz (... [mehr]