In Deutschland wird aktive Sterbehilfe als Tötung auf Verlangen gemäß § 216 des Strafgesetzbuches (StGB) strafrechtlich verfolgt. Diese Handlung ist strafbar und kann mit einer Fr... [mehr]
In Deutschland wird aktive Sterbehilfe als Tötung auf Verlangen gemäß § 216 des Strafgesetzbuches (StGB) strafrechtlich verfolgt. Diese Handlung ist strafbar und kann mit einer Fr... [mehr]
Ein Maklervertrag muss bestimmte rechtliche Anforderungen erfüllen, um wirksam zu sein. Hier sind die wesentlichen Punkte, die in einem Maklervertrag enthalten sein sollten: 1. **Vertragsparteie... [mehr]
Die Dokumentationspflicht für Psychotherapeuten (PT) ist in Deutschland gesetzlich und rechtlich durch mehrere Regelungen begründet: 1. **Berufsrechtliche Vorschriften**: Die Berufsordnunge... [mehr]
In diesem Fall handelt es sich um eine Schenk, die zur Begleichung Forderung dient. § 110 BGB (Gesetz über die Erteilung von Rechtsgeschäften) ist eine rechtlich vorteilhafte Handlung d... [mehr]
In Oregon ist die Sterbehilfe durch das "Oregon Death with Dignity Act" geregelt, das 1997 in Kraft trat. Die rechtlich erlaubten Formen der Sterbehilfe umfassen: 1. **Ärztlich assisti... [mehr]
Die rechtliche Möglichkeit zur Vermögensabschöpfung in Deutschland wurde mit dem Gesetz zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (OGKG) im Jahr 1992 eingeführt. Dies... [mehr]
Ja, eine Vorsorgevollmacht ist rechtlich bindend, solange sie den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Sie ermöglicht es einer Person, eine andere Person zu bevollmächtigen, in bestimmten... [mehr]
Die rechtliche Einstufung eines Kleinbildfilms als "neu" hängt in der Regel von den geltenden Gesetzen und Vorschriften ab, die sich auf die Haltbarkeit und den Verkauf von Fotomaterial... [mehr]
Der Satz „Die weiteren 5 Stunden je Woche werden nach individueller Absprache verteilt“ könnte rechtlich unklar sein, da er nicht präzise angibt, wie die Verteilung der Stunden e... [mehr]
Die rechtliche Zulässigkeit der Auszeichnung von Artikeln im Regal hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Auszeichnung, die geltenden Gesetze und Vorschriften sowie die sp... [mehr]
Außerhalb der Satzung eines Vereins oder Verbandes können Vorgaben in verschiedenen Formen rechtlich von Bedeutung sein. Dazu gehören: 1. **Beschlüsse der Mitgliederversammlung**... [mehr]
Ja, als Untermieter kannst du rechtlich belangt werden, auch wenn du seit zwei Jahren in der Wohnung lebst, ohne dass die Hausverwaltung oder der Vermieter davon weiß. In Deutschland ist eine Un... [mehr]
Ein rechtlich verbindliches Angebot ist eine Willenserklärung, die darauf abzielt, einen Vertrag mit einer anderen Partei zu schließen. Es enthält alle wesentlichen Vertragsbestandteil... [mehr]
Ja, es ist rechtlich bindend, dass der Zusatz "FH" (Fachhochschule) beim Titel "Dipl. Des. FH" aufgeführt wird. In Deutschland regeln die Hochschulgesetze der Bundeslände... [mehr]
Es ist in der Regel nicht rechtlich verboten, dass eine Tochter mit ihren Kindern im Haushalt der Eltern lebt. Solange alle beteiligten Parteien einverstanden sind und die Wohnsituation den örtli... [mehr]