Das Gegenteil von "verbindlich" kann je nach Kontext verschiedene Begriffe sein. Einige mögliche Gegenteile sind: - Unverbindlich - Locker - Freibleibend - Optional Diese Begriffe k&o... [mehr]
Das Gegenteil von "verbindlich" kann je nach Kontext verschiedene Begriffe sein. Einige mögliche Gegenteile sind: - Unverbindlich - Locker - Freibleibend - Optional Diese Begriffe k&o... [mehr]
Absichtserklärungen, auch als "Letter of Intent" (LOI) bekannt, sind Dokumente, die die Absicht zweier oder mehrerer Parteien festhalten, in Zukunft einen Vertrag abzuschließen. S... [mehr]
Wird es demnach so sein, dass wir die Schließungsmeldungen Ihres Innendienstes als verbindlich ansehen sollen?
Der Begriff "verbindlich" bei einem Angebot bedeutet, dass der Anbieter an die Bedingungen des Angebots gebunden ist und es nicht einseitig ändern oder zurückziehen kann, solange d... [mehr]
Der korrigierte Text könnte wie folgt lauten: "Ich habe den Fahrauftrag korrigiert. Der Termin bleibt verbindlich."
Ja, im Festsetzungsverfahren wird die Steuerschuld für alle Beteiligten verbindlich festgesetzt. Das bedeutet, dass die Steuerbehörde nach Prüfung der eingereichten Steuererklärung... [mehr]
Ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs (IGH) ist nicht verbindlich. Der IGH kann auf Anfrage von autorisierten internationalen Organisationen oder der Generalversammlung der Vereinten Nationen... [mehr]
Nein, die Resolutionen der UN-Generalversammlung sind grundsätzlich nicht verbindlich. Sie haben eher den Charakter von Empfehlungen und drücken den Willen oder die Meinung der international... [mehr]
Naturrecht wird als verbindlich angesehen, weil es auf universellen Prinzipien basiert, die unabhängig von menschlichen Gesetzen und kulturellen Normen existieren. Diese Prinzipien werden als inh... [mehr]
Unter "Bestandskraft" versteht man, dass die im Verwaltungsakt getroffene Regelung verbindlich gültig wird.
Die DIN SPEC 18105:2019-09 ist eine Spezifikation, die von der Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN) veröffentlicht wurde. DIN SPEC-Dokumente sind in der Regel Empfehlungen oder Leitf&au... [mehr]
Eine Anfrage bei einem Händler ist in der Regel nicht verbindlich. Sie dient meist dazu, Informationen zu erhalten oder ein Angebot zu erfragen. Ein verbindlicher Kaufvertrag kommt erst zustande,... [mehr]
Ja, eine Patientenverfügung ist für Ärztinnen und Ärzte verbindlich, solange sie den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Sie muss klar und verständlich formuliert sein und... [mehr]
Ein Verwaltungsakt ist eine hoheitliche Maßnahme einer Behörde zur Regelung eines Einzelfalls auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts mit unmittelbarer Rechtswirkung nach außen. W... [mehr]
Die Formulierung "ich erkläre die Absicht, nach der Weiterbildungszeit in Brandenburg tätig zu sein" deutet darauf hin, dass es sich um eine Absichtserklärung handelt und nich... [mehr]