2076 Fragen zu Wort

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Wort

Welches Wort beschreibt eine Person, die immer das letzte Wort hat?

Ein Wort, das eine Person beschreibt, die immer das letzte Wort hat, ist "streitlustig" oder "dominant". Ein weiteres passendes Wort könnte "wortgewandt" sein, da es... [mehr]

Gibt es für ein umgangssprachliches Wort ein schriftdeutsches oder wissenschaftliches Wort?

Ja, es gibt oft formellere oder wissenschaftlichere Begriffe umgangssprachliche Wörter im Deutschen. Ein Beispiel wäre das umgangssprachliche Wort "Kohle" für Geld, das in for... [mehr]

Gibt es für das Wort Rotz ein schriftdeutsches oder wissenschaftliches Wort?

Ja, das schriftdeutsche oder wissenschaftliche Wort für "Rotz" ist "Nasensekret" oder "Nasenschleim".

Mit welchem Wort stimme ich das Verb 'sein' ab, dem Subjekt oder dem Wort danach?

Das Verb "sein" muss im Deutschen mit dem Subjekt des Satzes abgestimmt werden, nicht mit dem Wort oder den Wörtern, die danach folgen. Zum Beispiel: - "Er ist ein Lehrer." (... [mehr]

Ist das Wort 'Kopf' im Wort 'untragbar' enthalten?

Ja, das Wort "untragbar" enthält das Wort "Kopf" rückwärts gelesen.

Sinnvolle Sätze, bei denen das erste Wort mit R beginnt und das zweite Wort mit I beginnt.

Einige sinnvolle Sätze, bei denen das erste Wort mit "R" und das zweite Wort mit "I" beginnt, sind: 1. Ratten interessieren sich für Käse. 2. Regenbogen inspirieren... [mehr]

Woher stammt das Wort 'question' und was ist die etymologische Verbindung zum Wort 'Frage'?

Das Wort "question" stammt vom lateinischen "quaestio", was so viel wie "Frage" oder "Untersuchung" bedeutet. Dieses lateinische Wort leitet sich von "quae... [mehr]

Welches Wort steht für mehr als nur das Wort schön?

Ein Wort, das mehr als nur "schön" ausdrückt, könnte "wundervoll" sein. Es vermittelt nicht nur Ästhetik, sondern auch ein Gefühl von Bewunderung und Freud... [mehr]

Warum hat die Wochenzeitung Die Zeit das Wort spannend verboten und empfohlen, das Wort interessant zu benutzen?

Die Wochenzeitung "Die Zeit" hat das Wort "spannend" in bestimmten Kontexten als problematisch erachtet, da es oft als ungenau oder übertrieben empfunden wird. Stattdessen wir... [mehr]

Was sind die Regeln und Ziele des Spiels Kreisgeschichte Wort für Wort?

Kreisgeschichte ist ein kreatives Erzählspiel, das oft in Gruppen gespielt wird. Hier sind die grundlegenden Regeln und Ziele des Spiels: **Regeln:** 1. Die Spieler sitzen im Kreis. 2. Ein Spiel... [mehr]

Anderes Wort für 'in diesem Sinne/ aus diesem Grund'?

Ein anderes Wort für "in diesem Sinne/ aus diesem Grund" ist "daher". Versuchen Sie dieses hilfreiche Tool für Synonyme: [Synonyme suchen](https://www.synonyms.de)

Kreativeres Wort für zerstörerisch?

Ein kreativeres Wort für "zerstörerisch" könnte "verheerend" sein. Finden Sie Ihre Synonyme mit diesem Tool: [Synonym Tool](https://www.synonyms.de)

Kreativeres Wort für aufbauend?

Ein kreativeres Wort für "aufbauend" könnte "förderlich" sein.

Kreativeres Wort für giftig?

Ein kreativeres Wort für "giftig" könnte "toxisch" sein. Nutzen Sie dieses Tool, um Ihre Synonyme zu finden: [Synonyme](https://www.synonyms.de)

Kreativeres Wort für heilend?

Ein kreativeres Wort für "heilend" könnte "regenerativ" sein. Verwenden Sie dieses Tool, um Synonyme leicht zu finden: [Synonym Tool](https://www.synonyms.de)