Wie verlinkt man im Seamonkey Composer ein Wort auf einer HTML-Seite mit einem Wort auf einer anderen HTML-Seite?

Antwort

Um im SeaMonkey Composer ein Wort auf einer HTML-Seite mit einem anderen Wort auf einer anderen HTML-Seite zu verlinken, gehst du folgendermaßen vor: 1. **Zielseite vorbereiten:** - Öffne die HTML-Seite, zu der du verlinken möchtest. - Markiere das Wort, auf das verlinkt werden soll. - Klicke im Menü auf **Einfügen → Anker**. - Gib dem Anker einen eindeutigen Namen (z.B. `zielwort`). - Speichere die Seite. 2. **Link auf der Quellseite setzen:** - Öffne die HTML-Seite, von der aus du verlinken möchtest. - Markiere das Wort, das als Link dienen soll. - Klicke auf das **Link-Symbol** (Kettensymbol) in der Symbolleiste oder wähle **Einfügen → Link**. - Gib im Feld „Adresse des Links“ die URL der Zielseite ein, gefolgt von einem `#` und dem Ankernamen. Beispiel: ``` zielseite.html#zielwort ``` (Ersetze `zielseite.html` durch den tatsächlichen Dateinamen und `zielwort` durch den vergebenen Ankernamen.) - Bestätige mit OK und speichere die Seite. **Hinweis:** Beide HTML-Dateien müssen auf dem Webserver oder im gleichen Ordner liegen, damit der Link funktioniert. **Weitere Infos:** - [SeaMonkey Composer Dokumentation (englisch)](https://www.seamonkey-project.org/doc/composer.html) - [HTML-Anker (MDN)](https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/HTML/Element/a#benannte_anker) So wird das gewünschte Wort auf einer Seite direkt mit einem bestimmten Wort (bzw. einer Stelle) auf einer anderen Seite verlinkt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie lautet der HTML-Code für Zeilenabstand?

In HTML selbst gibt es kein direktes Attribut für den Zeilenabstand (Zeilenhöhe). Der Zeilenabstand wird über CSS mit der Eigenschaft `line-height` gesteuert. Hier ein einfaches Beispie... [mehr]

Wie funktioniert eine HTML-Datei?

Eine HTML-Datei ist eine Textdatei, die mit der Auszeichnungssprache HTML (Hypertext Markup Language) geschrieben. Sie dient dazu, die Struktur und den Inhalt einer Webseite zu beschreiben. Der Browse... [mehr]

Wie entferne ich automatisch Punkte und Leerzeichen aus einem HTML-Eingabefeld mit eigenem JavaScript?

Um automatisch Punkte und Leerzeichen aus einem HTML-Eingabefeld zu entfernen, kannst du ein kurzes JavaScript verwenden, das auf das `input`-Event reagiert. Hier ein Beispiel: ```html <input type... [mehr]

Wie entferne ich automatisch Punkte und Leerzeichen aus einem HTML-Eingabefeld?

Um automatisch Punkte und Leerzeichen aus einem HTML-Eingabefeld zu entfernen, kannst du JavaScript verwenden. Das folgende Beispiel zeigt, wie du das beim Eintippen (oninput) erreichen kannst: ```ht... [mehr]

Was bedeutet viewpoint height = 100 in HTML?

Der Begriff „viewpoint high = 100“ ist vermutlich ein Tippfehler oder eine Verwechslung. Gemeint ist sehr wahrscheinlich **`vh`** als Einheit in CSS, also **`100vh`**. **`vh`** steht f&uu... [mehr]

Wie zentriere ich ein Bild in HTML auf der Seite?

Um ein Bild in HTML sowohl horizontal als auch vertikal in der Mitte einer Seite zu platzieren, kannst du CSS verwenden. Hier ein einfaches Beispiel: ```html <!DOCTYPE html> <html lang="... [mehr]

Was bedeutet cellpadding="8" in HTML?

Das Attribut **cellpadding="8"** stammt aus dem HTML-Bereich und wird im Zusammenhang mit Tabellen verwendet. Es gibt an, wie viel Abstand (in Pixeln) zwischen dem Zellinhalt und dem Zellenr... [mehr]

Wie erzwinge ich in HTML einen Zeilenumbruch nach 30 Zeichen?

In HTML selbst gibt es keine direkte Möglichkeit, automatisch nach einer bestimmten Anzahl von Zeichen einen Zeilenumbruch zu erzwingen. HTML behandelt Zeilenumbrüche normalerweise anhand vo... [mehr]

Wie schreibe ich in HTML einen Abstand?

In HTML kannst du Abstände auf verschiedene Arten erstellen. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Mit dem `<br>`-Tag**: Dieses Tag fügt einen Zeilenumbruch ein, was einen vert... [mehr]

Was ist ein Em Element?

Das `<em>`-Element ist ein HTML-Tag, das verwendet wird, um Text hervorzuheben, indem es ihn als betont darstellt. In der Regel wird der Text innerhalb eines `<em>`-Tags kursiv angezeigt,... [mehr]