Woher stammt das Wort 'question' und was ist die etymologische Verbindung zum Wort 'Frage'?

Antwort

Das Wort "question" stammt vom lateinischen "quaestio", was so viel wie "Frage" oder "Untersuchung" bedeutet. Dieses lateinische Wort leitet sich von "quaerere" ab, was "suchen" oder "fragen" bedeutet. Im Deutschen stammt das Wort "Frage" vom mittelhochdeutschen "vrage" ab, das ebenfalls "Frage" oder "Anfrage" bedeutete. Die Wurzel ist im althochdeutschen "frāga" zu finden, was sich auf das Fragen oder Erkundigen bezieht. Die etymologischen Verbindungen zeigen, dass sowohl "question" als auch "Frage" eine gemeinsame Grundbedeutung des Suchens nach Informationen oder Klärung haben.

KI fragen

Verwandte Fragen

Woher stammt der Begriff Maniok?

Der Begriff „Maniok“ stammt aus indigenen Sprachen Südamerikas, genauer gesagt aus dem Tupi, einer Sprache der Ureinwohner Brasiliens. Im Tupi heißt die Pflanze „mani&rsqu... [mehr]

Was ist eine klar und präzise Frage?

Eine klare und präzise Frage ist so formuliert, dass sie eindeutig ist und keine Missverständnisse zulässt. Sie enthält alle notwendigen Informationen, damit der oder die Antworten... [mehr]

Habe ich eine Frage gestellt?

Ja, du hast eine Frage gestellt.

Woher stammt das Wort 'erzählen'? Ist es von 'Zahl' abgeleitet?

Das Verb „erzählen“ wird nicht von „Zahl“ abgeleitet, auch wenn es auf den ersten Blick ähnlich aussieht. Tatsächlich stammt „erzählen“ vom alth... [mehr]