Das letzte Gedicht von Joseph von Eichendorff ist nicht eindeutig festgelegt, da er bis zu seinem Tod im Jahr 1857 Gedichte schrieb. Eines seiner späten Gedichte ist jedoch "Der alte Garten&... [mehr]
Das letzte Gedicht von Joseph von Eichendorff ist nicht eindeutig festgelegt, da er bis zu seinem Tod im Jahr 1857 Gedichte schrieb. Eines seiner späten Gedichte ist jedoch "Der alte Garten&... [mehr]
"Als Letztes" wird genau so geschrieben: "als Letztes".
Das letzte europäische Land, das das Frauenwahlrecht eingeführt hat, war die Schweiz. Frauen erhielten dort auf nationaler Ebene das Wahlrecht im Jahr 1971.
Um auf die Frage "Was war das letzte Abenteuer, das du erlebt hast?" zu antworten, könntest du eine persönliche Geschichte oder Erfahrung teilen, die du als abenteuerlich empfunden... [mehr]
Im Jahr 2022 starben in Österreich 30 Menschen durch Lawinen.
Letztes Wochenende sollte es bei schönem Wetter ein gemütlicher BBQ-Abend mit Freunden in unserem Weingutsinnenhof sein.
Letztes Wochenende genossen wir bei herrlichem Wetter einen entspannten BBQ-Abend mit Freunden im idyllischen Innenhof unseres Weinguts.
Muskelzuckungen können viele Ursachen haben, von harmlosen bis hin zu ernsteren Bedingungen. Häufig sind sie gutartig und können durch Stress, Müdigkeit, Koffein oder Mineralstoffm... [mehr]
Das letzte Land, das das Frauenwahlrecht eingeführt hat, ist Saudi-Arabien. Frauen durften dort erstmals bei den Kommunalwahlen im Dezember 2015 wählen und kandidieren.
Die /24-Subnetzmaske wird als letztes verwendet, weil sie eine feste Anzahl von 256 Adressen (254 nutzbare Hosts) bereitstellt, was mehr ist als für die anderen Subnetze benötigt wird. Bei d... [mehr]
Man sagt "er war letztes Jahr im Urlaub."
Steffi Grafs letztes Grand-Slam-Turnier gewann sie bei den US Open 1996. Dort sicherte sie sich ihren 22. und letzten Grand-Slam-Titel.
In dem Satz "Ich starte sehr motiviert in mein letztes Schuljahr der Mittelschule Landau" sind die Wortarten wie folgt: - "Ich" - Pronomen - "starte" - Verb - "sehr... [mehr]
Der Satz "Ich starte sehr motiviert in mein letztes Schuljahr der Mittelschule Landau." steht im Präsens. In das Präteritum umformuliert lautet der Satz: "Ich startete sehr... [mehr]
Hier sind die Nomen in Singular und Plural: - Singular: das Jahr, die Schule, die Motivation - Plural: die Jahre, die Schulen, die Motivationen