147 Fragen zu Plural

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Plural

Plural von 'das Kinn'?

Der Plural von "das Kinn" ist "die Kinne".

Was ist der Plural von 'Mund'?

Der Plural von "Mund" ist "Münder".

Was ist der Plural von 'Bein'?

Das Wort "Beine" ist bereits der Plural von "Bein".

Was ist der Plural von Mündern?

Der Plural von "Mund" ist "Münder".

Was ist der Plural von das Herz?

Der Plural von "Herz" lautet "Herzen".

Gibt es im Französischen von Personen ein Plural in beiden Geschlechtern?

Ja, im Französischen gibt es Pluralformen von Nomen, die sowohl männliche als auch weibliche Personen umfassen können. Ein Beispiel ist das Wort "les amis" (die Freunde), das... [mehr]

Wie lautet 'dies' im Nominativ und Plural?

Das Wort "dies" im Nominativ Plural lautet "diese".

Dies im Nominativ und Plural in Latein?

Das Wort "dies" im Lateinischen bedeutet "Tag". Im Nominativ Plural lautet es "dies".

Genitiv Plural von 'res secundae' auf Latein?

Der Genitiv Plural von "res secundae" im Lateinischen lautet "rerum secundarum".

Wie lautet der Ablativ Plural von 'vultus' im Lateinischen?

Der Ablativ Plural von "vultus" (Gesicht, Miene) im Lateinischen lautet "vultibus".

Vultus im Nominativ Plural?

Der Nominativ Plural von "vultus" im Lateinischen lautet ebenfalls "vultus".

Was ist der Nominativ-Plural von 'lacuna'?

Der Nominativ-Plural von „lacuna“ lautet „lacunae“.

Was ist der Genitiv-Plural von 'costa'?

Das Genitiv-Plural von „costa“ (lateinisch für „Rippe“) lautet „costarum“.

Was ist der Plural von senkrecht, waagerecht, diagonal?

Der Plural von "senkrecht", "waagerecht" und "diagonal" bleibt unverändert. Es handelt sich um Adjektive, die in der deutschen Sprache im Plural nicht verändert... [mehr]

Was ist der Nominativ Plural von 'das teure Fahrrad'?

Das teure Fahrrad im Nominativ lautet: "das teure Fahrrad".