44 Fragen zu Genitiv

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Genitiv

Metrum des Weswolfes, Genitiv sodann?

Das Metrum "des Weswolfes, Genitiv sodann" bezieht sich auf ein Gedicht von Christian Morgenstern, das in seinem Werk "Galgenlieder" zu finden ist. Das Gedicht spielt humorvoll mit... [mehr]

Wie fragt man im Genitiv?

Um den Genitiv zu erfragen, verwendet man in der Regel die Fragewörter "wessen" oder "von wem". Der Genitiv zeigt Besitz oder Zugehörigkeit an. Hier sind einige Beispiele... [mehr]

Wie lautet die genaue Übersetzung unter Berücksichtigung von Nominativ und Genitiv zu: Musculus tensor fasciae latae?

Der Musculus tensor fasciae latae ist ein Muskel im menschlichen Körper. Die genaue Übersetzung unter Berücksichtigung von Nominativ und Genitiv lautet: - Nominativ: der Spanner der Ob... [mehr]

Genitiv Plural von 'res secundae' auf Latein?

Der Genitiv Plural von "res secundae" im Lateinischen lautet "rerum secundarum".

Wie lautet der Genitiv Singular von 'res publica'?

Der Genitiv Singular von "res publica" lautet "rei publicae".

Wie lautet der Genitiv Singular von metus?

Der Genitiv Singular von "metus" (Furcht, Angst) im Lateinischen lautet "metus". Das Wort gehört zur u-Deklination, bei der der Genitiv Singular die gleiche Form wie der Nomin... [mehr]

Beispiele für Genitiv und Typen?

Der Genitiv ist ein grammatischer Fall, der in vielen Sprachen verwendet wird, um Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken. Hier sind einige Beispiele und Typen des Genitivs im Deutschen: ###... [mehr]

Wie wird der Akkusativ, Dativ und Genitiv gebildet?

Im Deutschen gibt es vier Fälle: Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv. Hier ist eine kurze Übersicht, wie die Fälle gebildet werden: 1. **Akkusativ** (Wen oder was?) - Maskulin:... [mehr]

Was ist der Genitiv-Plural von 'costa'?

Das Genitiv-Plural von „costa“ (lateinisch für „Rippe“) lautet „costarum“.

Nenne 10 Sätze mit einem Genitiv-Attribut.

1. Das Haus des Lehrers ist sehr groß. 2. Die Farbe des Himmels verändert sich bei Sonnenuntergang. 3. Die Meinung des Experten wurde sehr geschätzt. 4. Die Schönheit der Natur is... [mehr]

Das teure Fahrrad im Genitiv?

Des teuren Fahrrads.

Wie lautet der Genitiv Plural von 'das teure Fahrrad'?

Der Genitiv Plural von "das teure Fahrrad" lautet "der teuren Fahrräder".

Was ist Genitiv?

Der Genitiv ist ein grammatischer Fall in der deutschen Sprache, der hauptsächlich zur Kennzeichnung eines Besitzverhältnisses oder einer Zugehörigkeit verwendet wird. Er beantwortet di... [mehr]

Wie lautet der Genitiv Singular von 'dieser Sportler'?

Der Genitiv Singular von "dieser Sportler" lautet "dieses Sportlers".

Was ist der Genitiv von Verließ?

Der Genitiv von "Verließ" lautet "des Verließes".