"Oculis" ist der Dativ Plural des lateinischen Wortes "oculus", was "Auge" bedeutet. Der Genitiv Plural wäre "oculorum".
Der Genitiv Plural von "das teure Fahrrad" lautet "der teuren Fahrräder".
"Oculis" ist der Dativ Plural des lateinischen Wortes "oculus", was "Auge" bedeutet. Der Genitiv Plural wäre "oculorum".
Hier sind die verschiedenen Zeitformen des Satzes "Das Fahrrad wird geputzt": - **Präteritum**: Das Fahrrad wurde geputzt. - **Präsens**: Das Fahrrad wird geputzt. - **Plusquamper... [mehr]
Der Ablativ Plural von "filia" (Tochter) ist "filiabus".
"Matris" ist der Genitiv Singular des lateinischen Wortes "", was "Mutter" bedeutet. Im Plural wäre der Genitiv "matrum".
Hier sind mehrere Sätze im Dativ Plural mit der entsprechenden Nominativ- oder Akkusativform: 1. **Ich gebe den Kindern (Dativ Plural) ein Geschenk (Akkusativ).** - Nominativ: die Kinder -... [mehr]