140 Fragen zu Normen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Normen

Was bedeutet EN15085-2 Klassifikationsstufe CL1 im Tätigkeitsbereich D,P,D?

Die EN 15085-2 ist eine europäische Norm, die sich mit der Schweißqualität von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten befasst. Die Klassifikationsstufe CL1 bezieht sich auf die Anfor... [mehr]

Ebenheit nach ISO 2768?

Die ISO 2768 ist eine Norm, die allgemeine Toleranzen für lineare Maße und Winkelmaße festlegt. Sie wird häufig in der technischen Zeichnung und im Maschinenbau verwendet. Die No... [mehr]

Aktuellste Norm zum Thema Elektrofachkraft und Verantwortliche Elektrofachkraft mit Ausgabe-Datum?

Die aktuellste Norm zum Thema Elektrofachkraft und der in einem Betrieb verantwortlichen Elektrofachkraft ist die DIN VDE 1000-10, die zuletzt im Jahr 2022 aktualisiert wurde. Diese Norm behandelt die... [mehr]

Was ist DIN 69 901?

Die DIN 69 901 ist eine Norm, die sich mit der Kennzeichnung von Produkten und deren Verpackungen beschäftigt. Sie legt fest, wie Informationen über Produkte, wie z.B. Herkunft, Inhaltsstoff... [mehr]

Widerstandswerte Hagelschlagklasse 3 EN 13583?

Die Hagelschlagklasse 3 gemäß der Norm EN 13583 gibt vor, dass die getesteten Materialien einem Hagelschlag mit einer Energie von 20 Joule standhalten müssen. Dies entspricht einem Hag... [mehr]

Widerstandswerte der EN 13583 für Hagelschlagklassen?

Die EN 13583 legt die Anforderungen an die Hagelschlagbeständigkeit von Dächern und Dachmaterialien fest. Die Widerstandswerte für die Hagelschlagklassen sind in der Norm definiert und... [mehr]

Was ist der Titel der Norm 640 321?

Die Norm mit der Nummer 640 321 ist die "DIN 640 321 - Technische Zeichnungen - Darstellung von Bauteilen in der technischen Dokumentation". Sie regelt die Darstellung und die Anforderungen... [mehr]

Gilt die DIN 267-5 bei verrosteten Schraubenlieferungen?

Die DIN 267-5 bezieht sich auf die Anforderungen an Schrauben und deren Lieferung. Bei verrosteten Schrauben kann es sein, dass die Anforderungen dieser Norm nicht erfüllt sind, da die Norm in de... [mehr]

Anwendungsbereich der DIN EN 60204 Teil 11.

Die DIN EN 60204 Teil 11 findet Anwendung in der elektrischen Ausrüstung von Maschinen, insbesondere in der Automatisierungstechnik. Sie legt Anforderungen an die Sicherheit und den Schutz von Ma... [mehr]

Was regelt die DIN EN 60204-11?

Die DIN EN 60204 Teil 11 regelt die Sicherheit von elektrischen Ausrüstungen von Maschinen, insbesondere in Bezug auf die elektrische Ausrüstung von Maschinen, die in der Industrie eingesetz... [mehr]

Was regelt die DIN EN 60204-1?

Die DIN EN 60204 Teil 1 regelt die Sicherheit von elektrischen Ausrüstungen von Maschinen. Sie legt Anforderungen und Empfehlungen für die elektrische Ausrüstung von Maschinen fest, um... [mehr]

Hat die EN 13313 Gesetzescharakter?

Die EN 13313 ist eine europäische Norm, die Anforderungen an die Sicherheit und Leistung von Produkten im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) festlegt. Sie hat jedoch keinen... [mehr]

Welche sicherheitstechnischen Vorgaben gibt die DIN 5117:2004-05 vor?

Die DIN 5117:2004-05 befasst sich mit der Sicherheit von Maschinen und Anlagen, insbesondere im Hinblick auf die Gefährd durch mechanische Einwirkungen. Zu den sicherheitstechnischen Vorgaben geh... [mehr]

Was bedeutet DIN EN ISO 1461?

Die DIN EN ISO 1461 ist eine Norm, die die Verzinkung von Stahl und Eisen durch Feuerverzinken regelt. Sie legt die Anforderungen die Beschichtung und die Prüfmethoden fest, um sicherzustellen, d... [mehr]

Wie erfolgt die Schichtbestimmung gemäß DIN EN ISO 1461?

Die Schichtbestimmung gemäß DIN EN ISO 1461 bezieht sich auf die Beschichtung von verzinktem Stahl. Diese Norm legt die Anforderungen an die Beschichtung von Stahl durch Feuerverzinken fest... [mehr]