153 Fragen zu Normen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Normen

Enthält die Norm IEC 62368-1 einen Glowwire-Test?

Ja, die Norm **IEC 62368-1** enthält Anforderungen an den sogenannten **Glow-Wire-Test** (Glühdrahtprüfung). Dieser Test dient dazu, das Brandverhalten von Kunststoffen und anderen nich... [mehr]

Welche der Normen IEC 60884-1:2022 oder IEC 60884-3-1:2021 enthält Anforderungen zur Flammbarkeit?

Anforderungen zur Flammbarkeit stehen in der **IEC 60884-1:2022**. Diese Norm („Steckvorrichtungen für Haushalts- und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen“)... [mehr]

Ist die EN 60751 noch gültig?

Die EN 60751 ist weiterhin gültig, wurde jedoch durch die internationale Norm IEC 60751:2008 ersetzt und in Europa als DIN EN 60751:2009-05 übernommen. Sie regelt die Anforderungen an Platin... [mehr]

Ist die EN 60584 noch aktuell?

Ja, die EN 60584 ist weiterhin aktuell. Die Norm EN 60584 („Thermoelemente – Teil 1: Nennwerte der Thermoelektrischen Spannung“) regelt die Eigenschaften und Toleranzen von Thermoele... [mehr]

Was regelt die BS 6739?

Die **BS 6739** ist eine britische Norm mit dem Titel **"Instrumentation in Process Control Systems: Installation Requirements"**. Sie behandelt die Anforderungen und Empfehlungen für d... [mehr]

Was beinhaltet der MSZ 9910-2:1993 Standard in Ungarn?

Der Standard **MSZ 9910-2:1993** stammt aus Ungarn und bezieht sich auf die **Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen**. Genauer gesagt ist dies Teil 2 der Normenreihe MSZ 9910, die sich mit der Gest... [mehr]

Wo fordert die ISO 9001:2015 explizit Mitarbeiterumfragen?

Die ISO 9001:2015 fordert nicht explizit die Durchführung von Mitarbeiterumfragen. Allerdings gibt es Anforderungen, die sich auf die Einbeziehung und das Bewusstsein der Mitarbeiter beziehen. In... [mehr]

Wie ist der Prüfdruck in der JPECS0005 definiert?

In der Norm JPECS0005 (Japanese Electric Power Engineering Code Standard 0005) ist der Prüfdruck („test pressure“) für Bauteile und Systeme im Bereich der Elektrotechnik und Ener... [mehr]

Worum handelt es sich bei JPEC-S 0005 (2013)?

Die JPEC-S 0005 (2013) ist ein japanischer Standard, der von der Japan Photovoltaic Energy Association (JPEA) entwickelt wurde. Dieser Standard legt Anforderungen und Prüfverfahren für die Q... [mehr]

Existiert eine universelle Prüfnorm zur Flächengewichtsbestimmung von Bahnwaren bis 500g/m²?

Ja, es gibt eine universelle Prüfnorm zur Bestimmung des Flächengewichtes (auch Flächenmasse genannt) für Bahnwaren wie Textilien, Vliesstoffe, Papier und ähnliche Materialien... [mehr]

Welche Norm gilt für die Flächengewichtsmessung von Verbundstoffen aus Papier, Aluminium und PE im Verpackungs- oder Industriebereich?

Für die Flächengewichtsmessung von Verbundstoffen aus Papier, Aluminium und Polyethylen (PE) im Verpackungs- oder Industriesektor ist die relevante Norm in der Regel die **DIN EN ISO 536** (... [mehr]

Wie viele Verfahrensanweisungen sind für ISO 50001 notwendig?

Die ISO 50001 (Energiemanagementsysteme) schreibt keine feste Anzahl an Verfahrensanweisungen vor. Die Norm gibt keine konkrete Liste von Pflichtdokumenten oder -anweisungen vor, sondern fordert, dass... [mehr]

Ist die VGB-R 103 M noch gültig?

Die VGB-R 103 M („Sicherheitsregeln für den Betrieb von elektrischen Anlagen in Kraftwerken“) ist eine Richtlinie des VGB PowerTech e.V. Sie wurde in der Vergangenheit häufig als... [mehr]

Was bedeutet EN15085-2 Klassifikationsstufe CL1 im Tätigkeitsbereich D,P,D?

Die EN 15085-2 ist eine europäische Norm, die sich mit der Schweißqualität von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten befasst. Die Klassifikationsstufe CL1 bezieht sich auf die Anfor... [mehr]

Ebenheit nach ISO 2768?

Die ISO 2768 ist eine Norm, die allgemeine Toleranzen für lineare Maße und Winkelmaße festlegt. Sie wird häufig in der technischen Zeichnung und im Maschinenbau verwendet. Die No... [mehr]