ASTM D648 ist eine internationale Prüfnorm der ASTM International (American Society for Testing and Materials), die das Verfahren zur Bestimmung der Wärmeformbeständigkeitstemperatur (englisch: "Deflection Temperature Under Load", kurz DTUL oder HDT) von Kunststoffen beschreibt. Konkret gibt ASTM D648 vor, wie die Temperatur ermittelt wird, bei der ein Kunststoff unter einer definierten Biegebelastung (meist 0,45 MPa oder 1,8 MPa) eine bestimmte Durchbiegung (Verformung) zeigt. Diese Temperatur ist ein wichtiger Kennwert für die thermische Belastbarkeit von Kunststoffen und wird häufig bei der Materialauswahl für technische Anwendungen herangezogen. Weitere Informationen findest du direkt bei der ASTM: https://www.astm.org/d0648-18.html