Die DIN EN 60204 Teil 11 regelt die Sicherheit von elektrischen Ausrüstungen von Maschinen, insbesondere in Bezug auf die elektrische Ausrüstung von Maschinen, die in der Industrie eingesetz... [mehr]
Ja, die Norm **IEC 62368-1** enthält Anforderungen an den sogenannten **Glow-Wire-Test** (Glühdrahtprüfung). Dieser Test dient dazu, das Brandverhalten von Kunststoffen und anderen nichtmetallischen Materialien zu bewerten, die in Geräten der Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnik verwendet werden. Konkret wird in der IEC 62368-1 auf die Prüfverfahren nach **IEC 60695-2-10** (Glow-wire-Prüfverfahren) verwiesen. Die Anforderungen und Bedingungen, wann und wie der Glow-Wire-Test anzuwenden ist, sind in Abschnitt **6.4.8 "Entflammbarkeit von nichtmetallischen Werkstoffen"** der IEC 62368-1 beschrieben. Zusammengefasst: - **Ja, der Glow-Wire-Test ist Teil der IEC 62368-1.** - Die Norm verweist auf die Prüfverfahren nach IEC 60695-2-10 und -2-11. - Die Anwendung des Tests ist abhängig von der Position und Funktion des Materials im Gerät. Weitere Informationen zur Norm findest du z.B. auf der [offiziellen IEC-Webseite](https://webstore.iec.ch/publication/26169).
Die DIN EN 60204 Teil 11 regelt die Sicherheit von elektrischen Ausrüstungen von Maschinen, insbesondere in Bezug auf die elektrische Ausrüstung von Maschinen, die in der Industrie eingesetz... [mehr]
Die DIN EN 60204 Teil 1 regelt die Sicherheit von elektrischen Ausrüstungen von Maschinen. Sie legt Anforderungen und Empfehlungen für die elektrische Ausrüstung von Maschinen fest, um... [mehr]
Die DIN 5117:2004-05 befasst sich mit der Sicherheit von Maschinen und Anlagen, insbesondere im Hinblick auf die Gefährd durch mechanische Einwirkungen. Zu den sicherheitstechnischen Vorgaben geh... [mehr]
Die ISO 45001 ist eine internationale Norm für das Management von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Die inhaltlichen Elemente dieser Norm umfassen: 1. **Kontext der Organisation**: Verst&... [mehr]
Die Norm EN 1175 befasst sich mit der Sicherheit von elektrisch betriebenen Flurförderzeugen, insbesondere mit den Anforderungen an die elektrische Ausrüstung und die Sicherheit von Bediener... [mehr]
Die Norm EN 1650 bezieht sich auf die Wirksamkeit Desinfektionsmitteln gegen Mikroorganismen in der Lebensmittelindustrie und im Trinkwasser. Sie legt Prüfmethoden und Anforderungen fest, um die... [mehr]
Die ISO 45001 ist eine internationale Norm für das Management von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie bietet einen Rahmen, um Risiken und Chancen in Bezug auf die Arbeitssicherheit zu... [mehr]
Die DIN VDE 0702 ist eine Norm, die die Prüfung von elektrischen Geräten nach der Instandsetzung oder nach einer Änderung regelt. Sie legt die Anforderungen und Verfahren fest, die sich... [mehr]
Die DIN VDE 0701 ist eine Norm, die sich mit der Wiederholungsprüfung von elektrischen Geräten befasst. Sie legt die Anforderungen und Verfahren für die Prüfung von elektrischen Be... [mehr]
Die DIN 62433-3-3 und die DIN 62443-3-3 beziehen sich beide auf Sicherheitsanforderungen für industrielle Automatisierungssysteme, jedoch gibt es einen wichtigen Unterschied in der Nomenklatur.... [mehr]