Vertrauensarbeitszeit ist ein Arbeitszeitmodell, bei dem die Mitarbeiter ihre Arbeitszeit weitgehend selbstständig einteilen können, ohne dass der Arbeitgeber die genauen Arbeitszeiten ü... [mehr]
Vertrauensarbeitszeit ist ein Arbeitszeitmodell, bei dem die Mitarbeiter ihre Arbeitszeit weitgehend selbstständig einteilen können, ohne dass der Arbeitgeber die genauen Arbeitszeiten ü... [mehr]
Die Dokumentationspflicht für Psychotherapeuten (PT) ist in Deutschland gesetzlich und rechtlich durch mehrere Regelungen begründet: 1. **Berufsrechtliche Vorschriften**: Die Berufsordnunge... [mehr]
Die Dokumentationspflicht liegt in der Regel bei verschiedenen Akteuren, abhängig vom Kontext. In Unternehmen sind beispielsweise die Geschäftsführung und die Mitarbeiter, die für... [mehr]
In Deutschland liegt die Dokumentationspflicht in der Regel bei den Unternehmen und Organisationen, die bestimmte gesetzliche Vorgaben erfüllen müssen. Dies betrifft insbesondere Bereiche wi... [mehr]
In der Pflege obliegt die Dokumentationspflicht in erster Linie den Pflegekräften, die direkt mit den Patienten arbeiten. Diese Pflicht ist Teil der beruflichen Verantwortung und dient der Sicher... [mehr]