9 Fragen zu Profiling

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Profiling

Welches der genannten Rechte ist kein Betroffenenrecht laut DSGVO? Portabilität, Profiling, Widerspruch, Löschung?

Profiling ist kein Betroffenenrecht laut DSGVO. Die anderen genannten Rechte (Portabilität, Widerspruch und Löschung) sind Betroffenenrechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.

Welches der genannten Rechte ist kein Betroffenenrecht laut DSGVO? profiling Löschung Widerspruch oder Portabilität?

Profiling ist kein Betroffenenrecht laut DSGVO. Die anderen genannten Rechte – Löschung, Widerspruch und Portabilität – sind Betroffenenrechte gemäß der Datenschutz-Gr... [mehr]

Findet bei Messenger-Diensten Profiling statt?

Ja, bei vielen Messenger-Diensten findet Profiling statt. Dies geschieht oft durch die Analyse von Nutzerdaten, um personalisierte Inhalte, Werbung oder Empfehlungen bereitzustellen. Die gesammelten D... [mehr]

Was bedeutet Profiling beim Datenschutz?

Profiling im Datenschutz bezieht sich auf die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, um bestimmte Aspekte einer Person zu bewerten oder vorherzusagen. Dazu gehören beispielsweise di... [mehr]

Pro und Contra Racial Profiling bei der Polizei.

**Pro-Argumente für Racial Profiling:** 1. **Effizienz bei der Verbrechensbekämpfung:** Racial Profiling kann als Werkzeug zur Identifizierung potenzieller Verdächtiger in bestimmten K... [mehr]

Wie können Unternehmen Art. 26 Abs. 3 DSA, Profiling, umsetzen?

Artikel 26 Absatz 3 des Digital Services Act (DSA) bezieht sich auf die Anforderungen an das Profiling von Nutzern durch Online-Plattformen. Unternehmen können die Vorgaben dieses Artikels umsetz... [mehr]

Was müssen Online-Plattformen beim Profiling gemäß Art. 26 Abs. 3 DSA beachten?

Online-Plattformen müssen beim Profiling im Sinne des Art. 26 Abs. 3 des Digital Services Act (DSA) mehrere wichtige Punkte beachten: 1. **Transparenz**: Nutzer müssen klar und verstän... [mehr]

Was müssen Unternehmen beim Profiling gemäß Art. 9 DS-GVO und Art. 26 Abs. 3 DSA beachten?

Unternehmen müssen beim Profiling gemäß Art. 9 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den Anforderungen des Art. 26 Abs. 3 des Digital Services Act (A) mehrere Aspekte beachten:... [mehr]

Warum dürfen Unternehmen beim Profiling keine Art 9 DS GVO Daten verwenden?

Unternehmen dürfen beim Profiling keine Daten gemäß Artikel 9 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwenden, weil diese Daten als besonders sensibel gelten. Artikel 9 umfasst Infor... [mehr]