Tools für eine datengestützte Corporate Communication (Unternehmenskommunikation) unterstützen dabei, Kommunikationsmaßnahmen zu planen, durchzuführen, zu analysieren und zu... [mehr]
Tools für eine datengestützte Corporate Communication (Unternehmenskommunikation) unterstützen dabei, Kommunikationsmaßnahmen zu planen, durchzuführen, zu analysieren und zu... [mehr]
Eine datengestützte Corporate Kommunikation nutzt systematisch Daten, um Kommunikationsstrategien zu entwickeln, umzusetzen und zu evaluieren. Ziel ist es, die Kommunikation zielgerichteter, effi... [mehr]
Am Telefon kannst du auf Englisch höflich sagen: "Could I speak to Mr. Koch, please?" oder "May I speak to Mr. Koch, please?" Beide Varianten sind höflich und werde... [mehr]
Ein passendes Emoji für ein Abschiedstreffen ist zum Beispiel das ? (winkende Hand) oder das ? (weinendes Gesicht). Beide drücken Abschied und die damit verbundenen Gefühle aus.
Das 4-Ohren-Modell nach Friedemann Schulz von Thun beschreibt, dass jede Nachricht vier verschiedene Seiten hat und auf vier verschiedene Arten verstanden werden kann. Die Grundidee ist, dass Kommunik... [mehr]
Der Begriff „Medien“ bezeichnet Kommunikationsmittel, mit denen Informationen, Nachrichten, Unterhaltung oder Wissen an viele Menschen übermittelt werden. Dazu zählen zum Beispie... [mehr]
Im Sender-Empfänger-Modell bezeichnet der Begriff „Verlustinformation“ die Informationen, die während der Übertragung vom Sender zum Empfänger verloren gehen oder nicht... [mehr]
Hier ist eine alternative Formulierung: Gestern habe ich umgehend eine E-Mail an die zuständigen Stellen geschickt, jedoch bisher leider noch keine Rückmeldung erhalten.
Eine gute Möglichkeit, jemanden anzuschreiben, mit dem du lange nicht mehr kommuniziert hast, ist, eine freundliche und offene Nachricht zu senden. Du könntest zum Beispiel mit einer kurzen... [mehr]
Eine solche Gesprächsführung wird oft als "personenzentrierte Gesprächsführung" oder "klientenzentrierte Gesprächsführung" bezeichnet. Diese Methode l... [mehr]
Eine gute Einstiegsfrage für Smalltalk könnte sein: "Wie war dein Wochenende?" Diese Frage ist offen und lädt zur weiteren Unterhaltung ein.
Formuliere deine Nachricht höflich und direkt. Hier ein Beispiel: --- Betreff: Fehlende Unterlagen Hallo [Name], ich hoffe, es geht dir gut. Ich wollte dich kurz darauf hinweisen, dass mir no... [mehr]
Um sich für eine schnelle Antwort und einen Hinweis zu bedanken, kannst du eine kurze Nachricht formulieren. Zum Beispiel: "Vielen Dank für die schnelle Antwort und den hilfreichen Hinw... [mehr]
Um jemanden freundlich nach einem Termin zu fragen, kannst du folgende Formulierung verwenden: "Hallo [Name], ich hoffe, es geht dir gut. Ich würde gerne einen Termin mit dir vereinbaren, u... [mehr]
Um sicherzustellen, dass die Kommunikation zwischen den Teams und der Abteilungsleitung reibungslos abläuft, können folgende Strategien angewendet werden: 1. **Regelmäßige Meetin... [mehr]