11 Fragen zu Offenlegung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Offenlegung

Antrag auf Offenlegung?

Ein Antrag auf Offenlegung bezieht sich in der Regel auf die Bitte Einsichtnahme in bestimmte Dokumente oder Informationen, die von einer Behörde oder einem Unternehmen verwaltet werden. Solche A... [mehr]

Welches Gesetz entbindet mich von der Offenlegung meines Attests gegenüber dem Fitnessstudio?

In Deutschland schützt das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) deine persönlichen Daten, einschließlich medizinischer Informationen. Ein Fitnes... [mehr]

Deutsches Fitnessstudio verlangt Offenlegung des ärztlichen Attests als Sonderkündigung?

In Deutschland ist es üblich, dass Fitnessstudios bei einer Sonderkündigung aufgrund gesundheitlicher Gründe ein ärztliches Attest verlangen. Dieses Attest dient als Nachweis, dass... [mehr]

Darf ein deutsches Fitnessstudio die Offenlegung eines ärztlichen Attests als Sonderkündigung verlangen?

Ja, ein deutsches Fitnessstudio darf die Vorlage eines ärztlichen Attestes verlangen, wenn ein Mitglied aufgrund gesundheitlicher Gründe eine Sonderkündigung einreichen möchte. Die... [mehr]

Offenlegung globaler Rahmenvereinbarungen zur Achtung der Menschenrechte von Arbeitnehmern

Es gibt mehrere globale Rahmenvereinbarungen und Initiativen, die sich mit der Achtung der Menschenrechte von Arbeitnehmern befassen. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Die UN-Leitprinzipien f&uum... [mehr]

Sind alle betroffenen Gemeinschaften im Offenlegungsbereich enthalten?

Ja, im Offenlegungsbereich sollten alle betroffenen Gemeinschaften, die von der Unternehmung wesentlich betroffen sein können, berücksichtigt werden. Dies umfasst in der Regel Stakeholder wi... [mehr]

Wo ist die Offenlegungspflicht nach der Anwachsung einer GmbH & Co. KG gesetzlich geregelt?

Die Offenlegungspflicht nach der Anwachsung einer GmbH & Co. KG ist im Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt. Insbesondere sind die relevanten Vorschriften in den §§ 264 ff. HGB zu finden, di... [mehr]

Muss eine GmbH & Co. KG nach Anwachsung alte Jahre offenlegen?

Ja, eine GmbH & Co. KG muss nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) ihre Jahresabschlüsse offenlegen. Dies gilt auch für die Jahre, die vor der Anwachsung liegen. Die Offenlegungspflicht umfass... [mehr]

Nennen Sie zwei Situationen, in denen Geheimnisse offengelegt werden müssen.

Zwei Situationen, in denen die Pflicht besteht, Geheimnisse zu offenbaren, sind: 1. **Gefahr im Verzug**: Wenn durch das Geheimnis eine unmittelbare Gefahr für das Leben oder die Gesundheit von... [mehr]

Muss eine GmbH & Co. KG alte Jahre nach der Löschung offenlegen?

Nach der Löschung einer GmbH & Co. KG sind die Verpflichtungen zur Offenlegung von Jahresabschlüssen in der Regel nicht mehr erforderlich. Die Löschung im Handelsregister bedeutet,... [mehr]

Wie hängen die Offenlegungspflichten im CSRD mit den Unterthemen und Unterunterthemen zusammen?

Die Offenlegungspflichten im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sind eng mit den verschiedenen Unterthemen und Unterunterthemen der Nachhaltigkeitsberichterstattung verkn&u... [mehr]