Die Wesentlichkeitsanalyse spielt eine zentrale Rolle im Rahmen der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive)-Berichterstattung. Sie hilft Unternehmen dabei, die wichtigsten Nachhaltigkeitst... [mehr]
Die Wesentlichkeitsanalyse spielt eine zentrale Rolle im Rahmen der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive)-Berichterstattung. Sie hilft Unternehmen dabei, die wichtigsten Nachhaltigkeitst... [mehr]
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union zielt darauf ab, die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen zu verbessern. Es gibt jedoch einige Herausfor... [mehr]
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) gilt für große Unternehmen, die in der Europäischen Union ansässig sind, sowie für börsennotierte Unternehmen, un... [mehr]
Ja, es gibt bestimmte Befreiungen für den Konsolidierungskreis im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Kleinere Unternehmen, die unter bestimmten Schwellenwerten liegen... [mehr]
CSRD steht für "Corporate Sustainability Reporting Directive". Es handelt sich um eine EU-Richtlinie, die Unternehmen verpflichtet, umfassende Informationen über ihre Nachhaltigkei... [mehr]
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zielt darauf ab, die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU zu verbessern und zu standardisieren. EcoVadis ist eine Plattform, die Unternehm... [mehr]
Der CSRD-Bericht (Corporate Sustainability Reporting Directive) ist eine EU-Richtlinie, die Unternehmen verpflichtet, umfassende Informationen über ihre Nachhaltigkeitspraktiken und -auswirkungen... [mehr]
Im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und des ESG-Reportings (Environmental, Social, Governance) sind Unternehmen verpflichtet, über verschiedene Aspekte ihrer Nachhal... [mehr]
Der Konsolidierungskreis im Sinne der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) setzt sich aus den Unternehmen zusammen, die in den konsolidierten Finanzberichten eines Mutterunternehmens be... [mehr]
Ein Tochterunternehmen muss in den Konsolidierungskreis nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) aufgenommen werden, wenn es unter die Definition eines Tochterunternehmens fäl... [mehr]
Um aus einer Longlist eine Shortlist der wesentlichen Aspekte der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu erstellen, kannst du folgende Fragen an die Stakeholder stellen: 1. **Relevanz... [mehr]
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine EU-Richtlinie, die darauf abzielt, die Transparenz und Verantwortlichkeit von Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit zu erhöhen.... [mehr]
Ein Nachhaltigkeitsbericht kann in mehreren Schritten erstellt werden, wobei die Schlüsselwörter CSRD, ESRS und Doppelte Wesentlichkeitsanalyse eine zentrale Rolle spielen. Hier ist eine str... [mehr]
Die Offenlegungspflichten im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sind eng mit den verschiedenen Unterthemen und Unterunterthemen der Nachhaltigkeitsberichterstattung verkn&u... [mehr]
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird voraussichtlich ab 2027 für eine breitere Gruppe von Unternehmen gelten, einschließlich börsennotierter kleiner und mittler... [mehr]