Unter Befreiungen im Bebauungsplan versteht man Ausnahmen von Festsetzungen eines Bebauungsplans die unter bestimmten Voraussetzungenährt werden können. Diese Befreiungen ermöglichen es... [mehr]
Unter Befreiungen im Bebauungsplan versteht man Ausnahmen von Festsetzungen eines Bebauungsplans die unter bestimmten Voraussetzungenährt werden können. Diese Befreiungen ermöglichen es... [mehr]
Die Stromsteuer kann in der Regel auf das Konto 1576 (Stromsteuer) gebucht werden, wenn es um die Buchung von Steuerbefreiungen oder -vergünstigungen geht. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen... [mehr]
Ja, es gibt bestimmte Befreiungen für den Konsolidierungskreis im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Kleinere Unternehmen, die unter bestimmten Schwellenwerten liegen... [mehr]
Das Handelsgesetzbuch (HGB) sieht verschiedene Befreiungsregelungen von der Pflicht zur Aufstellung eines Konzernabschlusses vor. Hier sind die wesentlichen Regelungen: 1. **Größenabhä... [mehr]
In Deutschland gibt es verschiedene Befreiungen und Ermäßigungen für die Stromsteuer, die im Stromsteuergesetz geregelt sind. Zu den wichtigsten Punkten gehören: 1. **Befreiung f... [mehr]
§ 3 Nr. 46 des Einkommensteuergesetzes (EStG) bezieht sich auf die Steuerbefreiung bestimmten Einnahmen. Genauer gesagt, sind nach dieser Vorschrift Einnahmen aus der Tätigkeit als Übun... [mehr]