Nennen Sie zwei Situationen, in denen Geheimnisse offengelegt werden müssen.

Antwort

Zwei Situationen, in denen die Pflicht besteht, Geheimnisse zu offenbaren, sind: 1. **Gefahr im Verzug**: Wenn durch das Geheimnis eine unmittelbare Gefahr für das Leben oder die Gesundheit von Menschen besteht, kann die Offenbarung notwendig sein, um Schaden abzuwenden. Ein Beispiel wäre, wenn ein Arzt erfährt, dass ein Patient plant, sich selbst oder anderen Schaden zuzufügen. 2. **Gesetzliche Meldepflichten**: In bestimmten Berufen gibt es gesetzliche Vorschriften, die die Offenbarung von Geheimnissen vorschreiben. Ein Beispiel ist die Meldepflicht bei Verdacht auf Kindesmissbrauch oder -vernachlässigung, die für Lehrer, Ärzte und andere Berufsgruppen gilt. Diese Situationen sind oft durch Gesetze und ethische Richtlinien geregelt, die den Schutz von Menschenleben und die öffentliche Sicherheit über den Schutz von Geheimnissen stellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind Erben verpflichtet, ein Nachlassverzeichnis zu erstellen?

Erben sind grundsätzlich verpflichtet, ein Nachlassverzeichnis zu erstellen, wenn sie dazu aufgefordert werden. Nach deutschem Recht (§ 260 BGB) kann jeder Miterbe von den anderen Erben verl... [mehr]

Gibt es eine Pflicht zur Barrierefreiheit bei PowerPoint-Präsentationen?

In Deutschland und der EU gibt es für Barrierefreiheit von digitalen Dokumenten, einschließlich PowerPoint-Präsentationen, bestimmte gesetzliche Vorgaben – allerdings hängt... [mehr]

Gibt es eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteillieferung nach Serienauslauf?

In Deutschland gibt es keine allgemeine gesetzliche Pflicht für Hersteller, nach dem Auslaufen einer Serie noch für eine bestimmte Zeit Ersatzteile bereitzuhalten. Allerdings können sic... [mehr]