14 Fragen zu Werkvertrag

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Werkvertrag

Was ist mit Kostenanschlag beim Werkvertrag gemeint?

Ein Kostenanschlag beim Werkvertrag ist eine detaillierte Aufstellung der voraussichtlichen Kosten, die für die Erbringung der vereinbarten Werkleistung anfallen werden. Er dient als Grundlage f&... [mehr]

Kann man vom Werkvertrag zurücktreten, auch wenn man keine Frist zur Nacherfüllung gegeben hat?

Grundsätzlich ist es im deutschen Recht so, dass ein Rücktritt vom Werkvertrag in der Regel erst nach Setzung einer angemessenen Frist zur Nacherfüllung möglich ist. Das bedeutet,... [mehr]

Unterschied Dienstvertrag Werkvertrag?

Ein Dienstvertrag und ein Werkvertrag sind zwei verschiedene Vertragstypen im deutschen Zivilrecht, die unterschiedliche Verpflichtungen und Ziele haben: 1. **Dienstvertrag**: - **Definition**: Ei... [mehr]

Wie heißen die beiden Parteien bei einem Werkvertrag?

Bei einem Werkvertrag heißen die beiden Parteien "Besteller" und "Unternehmer". Der Besteller ist die Person oder das Unternehmen, das die Herstellung eines Werkes in Auftrag... [mehr]

Unterschied Werkvertrag und Dienstvertrag?

Ein Werkvertrag und ein Dienstvertrag sind zwei verschiedene Vertragsarten im deutschen Zivilrecht, die unterschiedliche Pflichten und Ziele haben: 1. **Werkvertrag**: - **Ziel**: Erbringung eines... [mehr]

Muss die Gewährleistungsbürgschaft bei einem Werkvertrag nach VOB separat vereinbart werden?

Ja, bei einem Werkvertrag nach VOB (Verdingungsordnung für Bauleistungen) muss die Gewährleistungsbürgschaft in der Regel separat vereinbart werden. Die VOB sieht vor, dass der Auftragg... [mehr]

Gründe für Dienstvertrag oder Werkvertrag?

Ein Dienstvertrag und ein Werkvertrag unterscheiden sich in ihren Zielen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Hier sind einige Gründe, warum man sich für einen der beiden Verträge entsche... [mehr]

Bilanzierung von Individualsoftware im Werkvertrag nach HGB

Im Rahmen eines Werkvertrags erstellte Individualsoftware wird nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs (HGB) bilanziert. Die Bilanzierung erfolgt in der Regel als immaterielle Vermögenswerte... [mehr]

Werkvertrag Zahnmedizin

Ein Werkvertrag in der Zahnedizin ist ein rechtlicher Vertrag zwischen einem Zahnarzt und einem Patienten, der die Erbringung bestimmter zahnärztlicher Leistungen regelt. Dabei verpflichtet sich... [mehr]

Auswirkungen der Abnahme der erbrachten Leistungen nach Werkvertrag auf den Geschäftsprozess?

Die Abnahme der erbrachten Leistungen nach Werkvertrag hat mehrere Auswirkungen auf den weiteren Geschäftsprozess: 1. **Rechtsfolgen**: Mit der Abnahme wird der Werkvertrag in der Regel erfü... [mehr]

Was ist ein Werkvertrag?

Ein Werkvertrag ist ein Vertragstyp, der im deutschen Zivilrecht geregelt ist, insbesondere im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Bei einem Werkvertrag verpflichtet sich der Auftragnehmer, ein bestim... [mehr]

Welche Gesetze gelten für Kaufvertrag, Mietvertrag, Werkvertrag und Dienstvertrag?

Die wichtigsten Gesetze zu den genannten Vertragstypen im deutschen Recht sind im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt: 1. **Kaufvertrag**: - §§ 433 bis 479 BGB - Wichtige Rege... [mehr]

Wie heißen die beiden Parteien des Werkvertrages und welche Pflichten haben sie?

Im Werkvertrag gibt es zwei Parteien: den Besteller und den Unternehmer. 1. **Besteller:** - **Pflichten:** Der Besteller ist verpflichtet, das vereinbarte Entgelt (Werklohn) zu zahlen, sobald das... [mehr]

Welche Unterschiede bestehen zwischen Dienstverträgen und Werkverträgen im tierärztlichen Kontext?

Im tierärztlichen Kontext gibt es wesentliche Unterschiede zwischen Dienstverträgen und Werkverträgen: 1. **Dienstvertrag**: - **Leistungsgegenstand**: Beim Dienstvertrag schuldet d... [mehr]