12 Fragen zu Vertragspartner

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Vertragspartner

Welcher Vertragspartner trägt das Risiko für die Entdeckung von Altertümern, Kunst- oder wissenschaftlichem Wert?

In der Regel ist der Vertragspartner, der das Grundstück oder die Fläche besitzt, auf der die Entdeckung gemacht wird, für das Risiko der Entdeckung von Altertümern, Kunst- oder wi... [mehr]

Wie kommt ein Kaufvertrag zustande und welche Pflichten haben die Vertragspartner?

Ein Kaufvertrag kommt zustande, wenn zwei Parteien, der Käufer und der Verkäufer, sich über den Kaufgegenstand und den Preis einig sind. Der Prozess umfasst in der Regel folgende Schrit... [mehr]

Tarifvertrag, wer sind die Vertragspartner?

Der Vertragspartner in einem Tarifvertrag sind in der Regel die Gewerkschaften auf der einen Seite und die Arbeitgeberverbände oder einzelne Arbeitgeber auf der anderen Seite. Die Gewerks vertret... [mehr]

Welche Informationen muss ich von einem Vertragspartner in Eigenverwaltung der Insolvenz einfordern?

Bei einem Vertragspartner, der sich in der Insolvenz in Eigenverwaltung befindet, solltest du folgende Informationen einfordern: 1. **Insolvenzantrag und -beschluss**: Bestätigung, dass das Inso... [mehr]

Muss ich bei einem Fixgeschäft den Vertragspartner vorher abmahnen?

Nein, bei einem Fixgeschäft ist eine vorgängige Abmahnung in der Regel nicht erforderlich. Ein Fixgeschäft zeichnet sich dadurch aus, dass die Einhaltung eines bestimmten Termins oder Z... [mehr]

Wer übernimmt die Verantwortung bei einem öffentlich-rechtlichen Vertrag, wenn der Vertragspartner keinen Zugriff mehr auf die Sache hat?

In einem öffentlich-rechtlichen Vertrag, bei dem ein Vertragspartner keinen Zugriff mehr auf die Sache hat, hängt die Übernahme der Verantwortung von den spezifischen Vertragsbedingunge... [mehr]

Welche rechtlichen Folgen ergeben sich für die Vertragspartner?

Die rechtlichen Folgen und Verpflichtungen, die sich für Vertragspartner aus einem Vertrag ergeben, hängen von der Art des Vertrages und den darin enthaltenen Bestimmungen ab. Grundsätz... [mehr]

Mögliche Folgen von Pflichtenverletzungen der Vertragspartner mit meinem Lernpartner zusammengetragen in Kurzfassung.

Mögliche Folgen von Pflichtverletzungen der Vertragspartner können sein: 1. **Schadenersatz**: Der verletzende Partner muss für entstandene Schäden aufkommen. 2. **Vertragskü... [mehr]

Wie heißen die beiden Parteien bei einem Werkvertrag?

Bei einem Werkvertrag heißen die beiden Parteien "Besteller" und "Unternehmer". Der Besteller ist die Person oder das Unternehmen, das die Herstellung eines Werkes in Auftrag... [mehr]

Was sind Tarifparteien?

Tarifparteien sind die Akteure, die an Tarifverhandlungen beteiligt sind. In der Regel handelt es sich dabei um Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften. Die Arbeitgeberverbände vertreten die... [mehr]

Rechtliche Vorgehensweise bei vorzeitiger Beendigung einer Ausbildung?

Bei der vorzeitigen Beendigung einer Ausbildung gibt es verschiedene rechtliche Aspekte, die sowohl den Auszubildenden als auch den Ausbildungsbetrieb betreffen. Hier sind die wesentlichen Punkte: 1.... [mehr]

Gibt es Unterschiede zwischen privaten und gewerblichen Vertragspartnern im Kaufvertrag Hauskauf?

Ja, es gibt Unterschiede zwischen privaten und gewerblichen Vertragspartnern beim Kaufvertrag für Immobilien. 1. **Rechtsstellung**: Bei privaten Verkäufern handelt es sich oft um natü... [mehr]