85 Fragen zu Tarifvertrag

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Tarifvertrag

Gibt es für Schulbegleitungen bei der Caritas einen Tarifvertrag?

Ja, für Schulbegleitungen bei der Caritas gibt es in der Regel einen Tarifvertrag. Die Caritas orientiert sich an den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes. Diese Richtl... [mehr]

Muss ein Unternehmen, das Mitglied in der Innung ist, Mitarbeiter nach Tarifvertrag vergüten?

Ob ein Unternehmen, das Mitglied in einer Innung ist, seine Mitarbeiter nach Tarifvertrag vergüten muss, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Tarifbindung durch Mitgliedschaft**: Wenn die I... [mehr]

Wieviel Urlaubsanspruch bei iGZ Tarifvertrag bis 12.06. errechnet?

Der iGZ-DGB-Tarifvertrag regelt den Urlaubsanspruch für Zeitarbeitnehmer. In der Regel beträgt der Urlaubsanspruch 24 bis 30 Tage pro Jahr, abhängig von der Betriebszugehörigkeit u... [mehr]

Wie kann man einen Tarifvertrag stärken?

Um einen Tarifvertrag zu stärken, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden: 1. **Mitgliederwerbung und -bindung**: Eine starke Gewerkschaft mit vielen Mitgliedern hat mehr Verha... [mehr]

Wie hoch ist der Mindestlohn für einen Kaufmann ohne Tarifvertrag?

Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland gilt unabhängig von der Branche oder dem Beruf, sofern kein Tarifvertrag existiert. Ab dem 1. Oktober 2022 beträgt der gesetzliche Mindestlohn 12,0... [mehr]

Was ist bei der ÖGB ein Tarifvertrag?

Ein Tarifvertrag bei der Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgebern oder Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsb... [mehr]

Was ist ein Ausgleichsbetrag in einem Tarifvertrag?

Ein Ausgleichsbetrag in einem Tarifvertrag ist eine finanzielle Kompensation, die Arbeitnehmern gewährt wird, um bestimmte Nachteile oder Belastungen auszugleichen. Diese können durch Ä... [mehr]

Wie wird ein Tarifvertrag in Kraft gesetzt?

Ein Tarifvertrag wird in Kraft gesetzt, indem er von den Tarifparteien, also den Arbeitgeberverbänden und den Gewerkschaften, ausgehandelt und unterzeichnet wird. Der Prozess umfasst in der Regel... [mehr]

Was ist das minimale Monatsgehalt für einen Außenhandelskaufmann ohne Tarifvertrag?

Das minimale Monatsgehalt für einen Außenhandelskaufmann ohne Tarifvertrag kann stark variieren und von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Region, der Unternehmensgröße und... [mehr]

Was ist ein Ausgleichstag in einem Tarifvertrag?

Ein Ausgleichstag in einem Tarifvertrag ist ein zusätzlicher freier Tag, der Arbeitnehmern gewährt wird, um Überstunden oder Mehrarbeit auszugleichen. Diese Regelung soll sicherstellen,... [mehr]

Ist es im IGM-Tarifvertrag geregelt, wie lange innerhalb einer Firma bei einer Versetzung der abgebende Bereich mich sperren darf?

Im Tarifvertrag der IG Metall (IGM) gibt es keine spezifische Regelung, die festlegt, wie lange ein abgebender Bereich innerhalb einer Firma eine Versetzung auf einen anderen Arbeitsplatz sperren darf... [mehr]

Was ist ein Tarifvertrag und ein Beispiel für eine Rechtsnorm?

Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgebern oder Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen und Löhne für die Beschäftigten e... [mehr]

Kann eine Betriebsvereinbarung Sonderzahlungen im Tarifvertrag ergänzen?

Ja, eine Betriebsvereinbarung kann Regelungen zu Sonderzahlungen ergänzen, sofern sie nicht gegen den Tarifvertrag verstößt. Tarifverträge haben in der Regel Vorrang vor Betriebsv... [mehr]

Tarifvertrag, wer sind die Vertragspartner?

Der Vertragspartner in einem Tarifvertrag sind in der Regel die Gewerkschaften auf der einen Seite und die Arbeitgeberverbände oder einzelne Arbeitgeber auf der anderen Seite. Die Gewerks vertret... [mehr]

Was ist ein alter Tarifvertrag?

Ein alter Tarifvertrag bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften, die vor einem bestimmten Zeitpunkt abgeschlossen wurde und möglicherweise nicht mehr gülti... [mehr]