Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Unternehmen re... [mehr]
Ein alter Tarifvertrag bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften, die vor einem bestimmten Zeitpunkt abgeschlossen wurde und möglicherweise nicht mehr gültig oder aktualisiert ist. Tarifverträge regeln Arbeitsbedingungen, Löhne, Arbeitszeiten und andere wichtige Aspekte des Arbeitsverhältnisses. Wenn ein neuer Tarifvertrag ausgehandelt wird, verliert der alte Tarifvertrag in der Regel seine Gültigkeit, es sei denn, es gibt eine Übergangsregelung. In vielen Fällen können alte Tarifverträge jedoch weiterhin für bestimmte Zeiträume oder unter bestimmten Bedingungen Anwendung finden, bis die neuen Vereinbarungen in Kraft treten.
Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Unternehmen re... [mehr]
In der Schweiz erfolgt die Einbürgerung in mehreren Schritten und kann je nach Kanton und Gemeinde unterschiedlich sein. Grundsätzlich gibt es einige allgemeine Voraussetzungen, die erfü... [mehr]
Ein Betriebsrat hat nicht die Befugnis, einen Tarifvertrag abzuschließen. Tarifverträge werden in der Regel zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften ausgehandelt. Der Betriebsr... [mehr]
Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein Unternehmen regelt. Er beinhaltet in d... [mehr]
Nein, Tarifverträge müssen nicht zwingend in Schriftform vorliegen, um gültig zu sein. Es ist jedoch üblich und rechtlich ratsam, sie schriftlich festzuhalten, um Klarheit und Nach... [mehr]